Загрузка страницы

TV-Journalistin Julia Zipfel: Jung und depressiv - was nun? | Kopfsalat

Wenn es schon Erwachsenen so schwer fällt, eine Depression zu erkennen und sich Hilfe zu suchen - wie ist es dann erst bei Kindern? Zu Gast ist die TV Journalistin Julia Zipfel, bei der keiner bemerkte, dass sie schon als 6-Jährige Depressionen hatte. Denn bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist eine Depression oft nicht leicht zu erkennen. Warum und wie es trotzdem funktioniert, erzählt der Kinder- und Jugendpsychiater Dr. Jan Warncke.

Jeder ist mal traurig. Jeder schläft mal schlecht. Doch “deprimiert” ist nicht gleich “depressiv”. Deprimiert-Sein geht vorbei, eine Depression bleibt, wenn man nichts tut.
Vor allem junge Menschen leiden heute unter großem Druck und sind häufig von Depressionen betroffen. Trotzdem bestehen viele Missverständnisse und die Krankheit wird immer wieder verharmlost. Betroffene, Freunde, Angehörige und Kollegen sind oft überfordert. Deshalb ist es wichtig, darüber zu reden!
Sonja Koppitz und Sara Steinert sind selbst betroffen und sprechen in 13 monatlich erscheinenden Folgen mit Expert*innen und Prominenten. Seit Dezember 2021 ist Frank Joung mit dabei. Frauen oder Männer – Wer leidet mehr und warum überhaupt? Wer hilft wann und wie? Schafft mich die Depression oder ich sie? Diese Fragen gehen jeden an – denn Depressionen kann jeder bekommen, der eine Psyche hat. Also jeder von uns.

Видео TV-Journalistin Julia Zipfel: Jung und depressiv - was nun? | Kopfsalat канала FRND TV
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
7 декабря 2022 г. 16:00:19
00:52:22
Яндекс.Метрика