Загрузка страницы

Robben-Babys retten: Abschied in die Freiheit

Baby-Robben in Gefahr! Immer wieder werde junge Seehunde, sogenannte Heuler, von ihren Elterntieren verlassen. Auch Menschen stören die Aufzucht der Seehunde im Wattenmeer – und zwar aktiv. Sie finden Robben am Strand, fassen sie an und machen sogar Selfies mit ihnen. Auf sich allein gestellt, haben die einsamen Tiere kaum eine Chance zu überleben – gut, dass es Seehundstationen und Menschen wie Fabian gibt! Für “follow me.reports” verbringt Hannah einen Tag mit dem 22-jährigen Tierpfleger und schaut ihm bei der Arbeit in der Auffangstation über die Schulter. Wie kommt es, dass jedes Jahr über hundert junge Seehunde in der Station landen? Und wie sollte man reagieren, wenn man am Strand einen offenbar vereinsamten Heuler findet?

Die wichtigste Regel erklärt Fabian Hannah als erstes: Abstand halten! Obwohl die kleinen Robben total süß aussehen, sollte man ihnen auf keinen Fall zu nah kommen oder sie sogar anfassen. Das gilt auch für die Robben, die in der Station auf ihre Auswilderung warten. Denn die #Robbe ist ein Wildtier und als solches gefährlich! Die Heuler werden so lange gepflegt, bis sie stark genug sind, alleine zu überleben. Dann entlassen Fabian und seine Kollegen die Tiere zurück in die Freiheit. Für Hannah heißt die Arbeit in der Robbenstation: Gummistiefel an und anpacken! 44 hungrige Seehunde wollen gefüttert werden. Heute auf dem Speiseplan: Hering und Makrele!

165 Seehunde wurden dieses Jahr in der Seehundstation eingeliefert. Für vier dieser Seehunde ist heute der letzte Tag in der Station. In Körben werden die Tiere auf ein Boot verladen und dann geht es aufs Meer. Das letzte Mal, als Hannah für “follow me.reports” auf einem Boot unterwegs war, ging es zum Tauchen in den Indischen Ozean, jetzt ist raues Nordseewetter angesagt. Und ein Abschied, der für die Seehunde der Weg zurück in die Freiheit ist. Wie schwer Fabian dieser Abschied von den kleinen Robben fällt, die er betreut hat? Wie emotional diese Erfahrung für Hannah wird? Hannah macht die Robbe – und hat eure Fragen wie immer mit dabei.

_______________

IM VIDEO:
Hannah (Klein aber Hannah) auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCiSzW-Oyf2Wvk8IbJOaXmIw
Hannah (Klein aber Hannah) auf Instagram: https://www.instagram.com/kleinaberhannah/

Zu Hannahs Playlist geht’s hier entlang: https://www.youtube.com/playlist?list=PL876ej2aqMxkYEXBCd-WaGV378b9EwXBn
_______________

QUELLEN:
Nationalpark Wattenmeer
Common Wadden Sea Secretariat

MUSIK:
Lu2vyk - Deep End
Tones and I-Dance Monkey
Yellow Days - Gap in the Clouds
Yo Gotti - Law
Ali As - Lass Sie Tanzen (Square Dance Instrumental)
CREDITS:
Autor: Christoph Kürbel
Kamera: Karl-Martin Bandow
Ton: Rolf Martens
Schnitt: Stephi Gotzel
Grafik: Marc Trompetter
Redaktion ZDFinfo: Jannis Schakarian
Redaktionsleitung Labo M: Alena Dörfler
CvD Labo M: Joana Kohlstedt
______________

Follow “follow me.reports”!
Auf Instagram gibt es täglich Updates, Behind the Scenes-Footage und anderen spannenden Extra-Content: https://www.instagram.com/followme.reports/
_______________

► YEAH! #followmereports gehört auch zu #funk. Schaut da mal rein:
YouTube: https://youtube.com/funkofficial
Funk Web-App: https://go.funk.net
Facebook: https://facebook.com/funk

https://go.funk.net/impressum

Видео Robben-Babys retten: Abschied in die Freiheit канала follow me.reports
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
25 сентября 2019 г. 18:00:51
00:10:27
Яндекс.Метрика