Загрузка страницы

Grippeepidemie in der DDR, 1970

In diesem Bericht über die Bekämpfung der Grippe zu DDR-Zeiten kommen verschiedene Spezialisten aus dem Arbeitsfeld der Immunologie zu Wort. Die Verbreitungswege der Krankheit werden nachvollzogen, außerdem wird erörtert wie die Grippe entstehen konnte und wie diese bekämpft werden kann. Die Erreger der sogenannten „Hongkong“-Grippe werden zunächst im Labor untersucht, ein Impfstoff entwickelt, dann kann das Impfstoffwerk in Berlin Schöneweide Impfdosen für Impfungen bei Hausärzten und in Krankenhäusern produzieren. Mithilfe eines Epidemieplanes gelingt es die Krankheit einzudämmen, allerdings bleibt die Grippe auch in der DDR eine gefährliche Seuche, die kontinuierlich bekämpft werden muss.
Video-Angaben:
Zeitraum: 1970
Auflösung: SD
Seitenverhältnis: 4:3
Originalton: ja
Farbe: nein
Quelle: DRA - aus "Fernseh-Urania - Kampf gegen Hongkong A 2", 30.03.1970

Für Archivrecherchen, Materialsichtung und -bereitstellung, Rechteklärung und kommerzielle Lizenzierungen besuchen Sie: https://footage-berlin.com/

#footageberlin #DDR #Grippe #Grippeimpfung

Видео Grippeepidemie in der DDR, 1970 канала footage berlin - rbb media
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
13 апреля 2021 г. 18:06:59
00:29:58
Яндекс.Метрика