Загрузка страницы

Die Siedlungen der Berliner Moderne - UNESCO-Welterbe mit neuer Strahlkraft

Seit 2008 gehören die sechs Siedlungen der Berliner Moderne zum UNESCO Welterbe: Gartenstadt Falkenberg, Siedlung Schillerpark, Großsiedlung Britz, Wohnstadt Carl Legien, Weiße Stadt und Großsiedlung Siemensstadt.
Sie entstanden zwischen 1913 und 1934. Architekten der klassischen Moderne gaben auf höchstem architektonischem Niveau Antwort auf die Wohnungsnot nach dem Ersten Weltkrieg: moderne, bezahlbare Wohnungen mit Küchen, Bädern und Balkonen, in Häusern ohne Hinterhof und Seitenflügel, dafür mit Licht, Luft und Sonne. Die qualitätsvolle Baukunst, die Formensprache, die Wohnungsgrundrisse und die städtebaulichen Figuren der Siedlungen wurden zum Vorbild für das ganze 20. Jahrhundert.
Der Film zeigt die Geschichte der Siedlungen sowie ihrer Bewohnerinnen und Bewohner und gibt einen Einblick in den stetigen Prozess denkmalpflegerischer Maßnahmen.

Видео Die Siedlungen der Berliner Moderne - UNESCO-Welterbe mit neuer Strahlkraft канала Landesdenkmalamt Berlin
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
13 августа 2020 г. 19:08:09
00:52:38
Яндекс.Метрика