Загрузка страницы

Militärgeschichte, die unter die Haut geht

Es sind viele Einzelschicksale von Soldaten und Kriegsopfern, die das Militärhistorische Museum in Dresden in seiner Ausstellung erzählt. Da ist etwa der ehemalige Kriegskamerad von Nazi-Größe Hermann Göring, der als verfolgter Halbjude um sein Leben fleht -- auf der anderen Seite eine U-Boot-Besatzung, die mit ihrem unfertigen Gerät bei der Jungfernfahrt absäuft und sich retten kann. Woher kommt eigentlich der Begriff „Kampfschwein", und was bleibt vom Menschen nach einem atomaren Lichtblitz übrig? Wer will, kann in Dresden darauf Antworten finden.
13A11902
VON 08/13

Видео Militärgeschichte, die unter die Haut geht канала Bundeswehr
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
30 августа 2013 г. 15:33:23
00:06:20
Яндекс.Метрика