Загрузка страницы

Schwertransporte für Europa, zukünftige Transportlösungen, nachhaltige Ladungssicherung

In dieser 31. #eurotransportTV Folge steht die Zukunft im Mittelpunkt. So baut #UniversalTransport sein internationales Geschäft aus, um die zukünftigen Herausforderungen meistern zu können. Auch das EU-Projekt #Aeroflex will die Zukunft meistern, und zwar mit innovativen Ideen und bis zu 50 Meter langen Lastzügen. Und schließlich zeigen wir, wie die Firma #allsafe es schafft, bei ihren Ladungssicherungen aus Aluminium bis zu 50 Prozent CO2 einzusparen.

*** werbefrei auf eurotransport.de/tv ansehen ***

Großraum- und Schwertransporte sind die Spezialität der Universal Transport Gruppe. Das Unternehmen verfolgt eine internationale Strategie und bringt spektakuläre Güter auf die Straße. Wir haben einige Transporte begleitet und zeigen, wie sich das Unternehmen auf immer neue Herausforderungen einstellt.

Das EU-Projekt Aeroflex hat nach Monaten intensiver Entwicklungsarbeit seine Ergebnisse vorgestellt. Dazu gehörte ein E-Dolly, der einen herkömmlichen Trailer zu einem E-Trailer macht. Hierdurch und dank einer verbesserten Aerodynamik schaffen es die Aeroflex-Lkw, bis zu 35 Prozent weniger Diesel zu verbrauchen. Und vielleicht sind die Fahrer in Europa bald mit Lastzügen von bis zu 50 Metern Länge unterwegs.

Die Firma allsafe hat eine Idee zur Markreife geführt, durch die das Unternehmen bis zu 50 Prozent CO2 einsparen kann: all:change. Dazu bietet allsafe seinen Kunden an, verschlissene und defekte Ladungssicherungen aus Aluminium wieder aufzubereiten, statt sie komplett neu zu ersetzen. Denn Aluminium gehört zu den Materialen, die nur mit einer hohen Umweltbelastung gewonnen werden können.

Hier der Themenüberblick zur Sendung #31:

00:00 - 00:24 Einleitung
00:25 - 10:02 Wie es die Universal Transport Gruppe schafft, ständig neue Märkte zu erobern.
10:03 - 14:21 Interview mit Holger Dechant, dem Geschäftsführer von Universal Transport
14:21 - 23:10 Wie das EU-Projekt Aeroflex den Verbrauch von Lkw um bis zu 35 % senken will.
23:10 - 25:40 Gespräch mit Holger Dechant über Innovationen und Forderungen an die Politik.
25:40 - 32:16 Wie die Firma allsafe defekte Aluminium-Ladungssicherungsteile instand setzt und bis zu 50 % CO2 einspart.

Mit freundlicher Unterstützung von:
Continental: https://www.youtube.com/channel/UCwAEXlA0JkGBOlhdZghQC4w
GRAMMER: https://www.facebook.com/grammerag/ bzw. https://www.grammer.com/
IVECO: https://www.youtube.com/iveco
KNORR-BREMSE: https://www.youtube.com/user/KnorrBremseGroup
SCHMITZ-CARGOBULL: https://www.youtube.com/user/SchmitzCargobullAG
UNIVERSAL TRANSPORTE: https://www.youtube.com/user/UT7102

Übrigens: Mit einem Abo für unseren Kanal verpasst du die nächste Sendung nicht.

Wenn dir die Sendung gefallen hat, gib uns bitte ein Like. Bei Ideen oder Anregungen, schreibe uns einfach.

Видео Schwertransporte für Europa, zukünftige Transportlösungen, nachhaltige Ladungssicherung канала Eurotransport.de
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
16 декабря 2021 г. 20:00:16
00:32:16
Яндекс.Метрика