Загрузка страницы

Joan Miró - Traumbilder (1985)

"Joan Miró - Traumbilder"
Doku D 1985 von Robin Lough
Gemeinschaftsproduktion: BBC, RM ARTS, WDR

Robin Lough hat den 85jährigen Miró bei Theaterproben und in dessen mallorquinischen Studio aufgesucht. Dabei traf er einen außergewöhnlich kreativen und diszipliniert arbeitenden Künstler, der mit seinen visionären Bildern wegweisend für den abstrakten Expressionismus war.
Miró starb Ende 1983 im Alter von 90 Jahren in Palma de Mallorca. Der neben Picasso und Dali dritte große spanische Künstler unseres Jahrhunderts hinterließ ein umfangreiches, stilistisch wie thematisch vielfältiges Oeuvre.
Der Film folgt allen Abschnitten der künstlerischen Entwicklung Mirós und gibt so eine umfassende Darstellung seiner Kunst von Fauvismus und Kubismus, vor allem aber über die surrealistischen Bilder und die von Musik inspirierten Konstellationen bis hin zu seinem Spät- und Alterswerk.
Roland Penrose führt darüber hinaus den Zuschauer gleichsam durch das Atelier des Künstlers auf Mallorca. Die dort gedrehten Aufnahmen entstanden noch vor dem Tod Mirós und zeigen den Künstler bei der Arbeit an seinem großartigen Spätwerk.
Wir werden auch Zeuge, wie Miró mit der spanischen Theatergruppe "La Claca" ein von ihm entworfenes Theaterstück inszeniert, das kurze Zeit später in der großen Oper von Madrid Premiere hatte.

Видео Joan Miró - Traumbilder (1985) канала moriundmori - Kunst-Dokus
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
27 июля 2018 г. 1:43:48
00:43:42
Яндекс.Метрика