Загрузка страницы

This Is Not a Safe Space - Körber Studio Junge Regie 2023 | Thalia Theater

This Is Not a Safe Space
Regie, Text & Performance Elena Hoof
Institut für Medien, Theater und Populäre Kultur, Stiftung Universität Hildesheim

„This Is Not a Safe Space“ ist eine autobiographische Lecture-Performance von und mit Elena Hoof, die erzählt, wie die Intensivstation einen Körper am Leben hält, der anschließend in Kliniken rehabilitiert, sozialisiert und zurück in die Gesellschaft eingegliedert wird. Pflegeprotokolle und Therapiepläne sowie Blasenkatheter laden zu einer Performance ein, die über ein Narrativ der Negation aufzeigt, was die Erwartungen an einen Mutter-Körper sind, der Milch und Liebe schenken will, aber nicht kann.

Elena Hoof *1991 in Kreuzberg, wuchs im kulturellen Spannungsfeld zwischen der Berliner Großstadt und dem kretischen Heimatdorf ihres Vaters auf. Nach einer abgeschlossenen Tanz- und Gymnastikausbildung absolvierte sie ein Studium der Kulturwissenschaften und Ästhetischen Praxis an der Universität Hildesheim. Parallel zu ihrem Masterstudium der Inszenierung der Künste und der Medien, arbeitet Elena Hoof als Choreographin und Theaterpädagogin an Stadt- und Staatstheatern und in der freien Szene.
elenahoof.de

Masterabschlussinszenierung 2022

Gefördert durch die Kulturcampus-Projektförderung der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine

Dauer 1h, ohne Pause
8. Juni 2023, 21 Uhr, Thalia Gauss

Inhaltshinweis: Darstellung und Thematisierung von Suizid, Essstörung sowie sexueller Gewalt; Originaldokumente von Intensivstationen

Видео This Is Not a Safe Space - Körber Studio Junge Regie 2023 | Thalia Theater канала Thalia Theater
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
1 июня 2023 г. 5:00:22
00:02:18
Яндекс.Метрика