Загрузка страницы

Classix: Rückverlegung des deutschen Kontingents vom UN-Einsatz in Somalia (1994) - Bundeswehr

Im Jahr 1994 endete der deutsche UN-Einsatz in Somalia. Das UNOSOM- II (United Nations Operation in Somalia)-Kontingent hatte die Menschen in Somalia vor dem sicheren Hungertod, Krankheiten und Seuchen bewahrt. Hier war infolge von Bürgerkrieg und dem Zerfall staatlicher Strukturen eine humanitäre Katastrophe großen Ausmaßes zu beklagen. Im Rahmen dieses Einsatzes wurden 650 Hilfsflüge durchgeführt, rund 30 Einzelprojekte der humanitären Hilfe abgeschlossen und über 18.000 medizinische Behandlungen geleistet. Gemeinsam mit dem Großteil der UNOSOM II-Truppen verließ das deutsche Kontingent über Mogadischu im März 1994 Somalia.

Mehr Bundeswehr-Classix? Hier entlang:
http://bit.ly/YT_PL_Classix

Hier geht es zum YouTube-Kanal der Bundeswehr :
https://www.youtube.com/user/Bundeswehr

Weitere Links zur Bundeswehr:
https://www.facebook.de/bundeswehr
https://www.facebook.de/bundeswehr-karriere

https://www.bundeswehr.de
https://www.bundeswehrkarriere.de

https://www.instagram.com/bundeswehr
https://www.flickr.com/bundeswehrfoto

Bei Interesse an der Verwendung unserer Videos wende Dich bitte an: mediendatenbank@bundeswehr.org

Quelle: Redaktion der Bundeswehr
04/2019
19E15603

Видео Classix: Rückverlegung des deutschen Kontingents vom UN-Einsatz in Somalia (1994) - Bundeswehr канала Bundeswehr
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
12 апреля 2019 г. 14:31:03
00:06:34
Яндекс.Метрика