Загрузка страницы

WDR 22. November 1942 - 6. Armee der Wehrmacht im Kessel von Stalingrad

Es ist eine der grausamsten Schlachten des 2. Weltkrieges: Zivilisten und Soldaten werden zerbombt und erschossen, erfrieren und verhungern: Stalingrad. Eine Hölle, viele Gesichter. Eine Schlacht, viele Mythen.

August 1942. Die Ostfront im Zweiten Weltkrieg. Stalin hat verboten, die Bewohner aus der Stadt zu evakuieren, die seinen Namen trägt. Sie sollen beim Barrikadenbau helfen. Über eine halbe Million Zivilisten befinden sich noch in der Wolgametropole, als die deutsche Luftwaffe mit 600 Sturzkampfbombern in rund 2.000 Einsätzen ihren ersten verheerenden Angriff fliegt.
Operation Uranus. Innerhalb weniger Tage kreisen sowjetische Streitkräfte über 300.000 Soldaten der deutschen Wehrmacht sowie verbündeter Truppen aus Rumänien, Italien und Ungarn vollständig ein. Am 22. November 1942 ist der Kessel geschlossen.

In der Nazi-Wochenschau wird Stalingrad seit der Einkesselung mit keinem Wort mehr erwähnt. Dass die einst ruhmreiche 6. Armee eingekreist ist, wird erst Mitte Januar 1943 offiziell gemacht. Also ob die Bevölkerung es durch Feldpostbriefe nicht längst wüsste.
Autorin des Hörfunkbeitrags: Almut Finck

Видео WDR 22. November 1942 - 6. Armee der Wehrmacht im Kessel von Stalingrad канала Kalenderblatt
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
3 февраля 2023 г. 22:08:10
00:14:32
Яндекс.Метрика