Загрузка страницы

Wie ich meine Fische füttere?

Hofmann Nutrition AG: https://www.hokovit.ch/de/ — "Tilapia Vegi" heisst das spezifisch vegetarische Futter für Kreislaufanlagen.

WICHTIG: Kurz nach der Veröffentlichung des Videos habe ich mit einem Mitarbeiter der Firma Hofmann Nutrition AG gesprochen. Das für das Futter verwendete Soja ist zertifiziert aus europäischer Produktion und die verwendeten Zusatz- und Mikronährstoffe sind auch für die Bio-Fischzucht zugelassen. Damit entkräften sich zwei zentrale Kritikpunkte, die ich im Video nenne.

Der zentralste Baustein in der Fischzucht ist ganz klar das Fischfutter. Das gilt für die klassische Fischzucht, für das Halten von Zierfischen, aber auch für die Aquaponik. Der ganze Fisch wächst ja schlussendlich auf Grundlage seines Futters!
Doch im Handel finden wir überwiegend Fischfutter auf Fischmehl- und Fischöl-Basis! Fast in jedem industriell hergestellten Futter sind Fischbestandteile drin, die aus Wildfängen und Schlachtprodukten gewonnen werden. Immer öfters dazu auch Geflügelmehl und andere tierische Proteine.
Wenn man sich das mal gut überlegt, ist das eigentlich eine absolute Katastrophe. Da wird wild gefangener Fisch zu Fischmehl und Fischöl verarbeitet und wir verfüttern dieses dann, unter grossen Verlusten an Nährstoffen, an unsere Fische in der Aquaponik oder im Aquarium. Und glauben noch, etwas Gutes zu tun. Irrsinn.
Ich versuche meine Fische in meiner Anlage so nachhaltig wie möglich zu ernähren. Wie genau, das erzähle ich im Video.

Видео Wie ich meine Fische füttere? канала Lucas macht den Fisch
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
12 марта 2021 г. 21:07:17
00:05:57
Яндекс.Метрика