Audi Q5 TDI Quattro im Praxistest - Eleganter Allrounder für Alltag, Abenteuer und Business !!
Mit dem neuen Q5 präsentiert Audi sein erfolgreichsten Modell SUV in seiner dritten Generation. Über 2,7 Millionen verkaufte Exemplare sprechen für sich – und auch die Neuauflage setzt wieder auf bewährte Stärken, ergänzt um moderne Technik und spürbar mehr Komfort.
Optisch schlägt der Q5 eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft: Er erinnert an die runde Formensprache der ersten Generation, kombiniert mit markanten Linien und einer sehr gelungenen Lichtsignatur, die sich individuell einstellen lässt. Das gibt dem Fahrzeug eine sportlich-elegante Präsenz, ohne aufdringlich zu wirken.
Technisch basiert der neue Q5, wie auch der A5, auf der sogenannten PPC-Plattform (Performance Platform Combustion). Gegenüber dem Vorgängermodell ist er um 3 Zentimeter gewachsen, wobei insbesondere der verlängerte Radstand um 9 Zentimeter spürbare Vorteile für die Passagiere in der zweiten Reihe bringt.
Unter der Haube arbeitet im getesteten Modell ein 2,0-Liter-Diesel mit 203 PS (150 kW), die gleiche Leistung gibt es auch in der 4-Zylinder Benzin-Version. Wer mehr will hat beim SQ5 dann 367PS zur Verfügung. Ein optionales Luftfahrwerk sorgt für eine beeindruckende Bandbreite zwischen komfortablem Gleiten und dynamischem Fahrverhalten. Im Offroad-Plus-Modus erhöht sich die Bodenfreiheit um 45 Millimeter – perfekt für Ausflüge abseits befestigter Straßen.
Innen setzt Audi auf Qualität und moderne Technik: Ein hochauflösendes Curved-Display, bestehend aus einem 12-Zoll-Cockpit-Display sowie einem 14-Zoll-Infotainmentsystem, dominiert die Armaturenlandschaft. Besonders angenehm ist die harmonische Einbindung dieser Elemente – nichts wirkt verspielt oder überladen. Auch für den Beifahrer gibt es ein Display, Navigation, Multimedia und Videoschauen ist hier möglich.
Das Platzangebot im Q5 ist sehr gelungen: Verschiebbare Rücksitze, zusätzliche Kniefreiheit durch Aussparungen an den Vordersitzen sowie zahlreiche USB-C-Anschlüsse vorn und hinten sorgen für hohen Alltagskomfort. Eine separate Klimazone für die Fondpassagiere ist ebenso selbstverständlich wie ein großzügiger Kofferraum mit über 500 Litern Volumen, der bei umgeklappten Rücksitzen auf 1.730 Liter anwächst.
Lediglich die Touch-Bedienung am Lenkrad erfordert etwas Eingewöhnung – hier wären klassische Tasten für viele Nutzer wohl praktikabler und auch der Abstand zum Türgriff innen ist für kleine Menschen schon mal eine Aufgabe!
.
Im Fahrbetrieb zeigte sich der Q5 angenehm sparsam: Selbst mit häufiger Nutzung des Dynamikmodus lag der Verbrauch bei nur rund 7 Litern Diesel auf 100 Kilometer. Die Anhängelast von bis zu 2.400 Kilogramm unterstreicht zusätzlich die Vielseitigkeit des Fahrzeugs.
Preislich startet der neue Audi Q5 TDI bei etwa 64.000 Euro. In voller Ausstattung mit Technikpaket, Luftfahrwerk, S-Line und 21-Zoll-Rädern sind auch schnell 95.000 Euro möglich. Dennoch bleibt der Q5 preislich leicht unter vergleichbaren Modellen von BMW oder Mercedes. Besonders für Firmenkunden bietet Audi attraktive Leasingkonditionen an, sodass selbst vollausgestattete Fahrzeuge erschwinglich bleiben.
Fazit: Der neue Audi Q5 ist ein durch und durch gelungenes SUV, das stilvoll, vielseitig und qualitativ hochwertig auftritt. Egal ob im Familienalltag, auf Geschäftsreisen oder bei Outdoor-Abenteuern – er passt sich flexibel an und bleibt dabei stets souverän.
Video & Schnitt von meinem lieben Freund @powerpixx99 - Danke!
#audi #audiquattro #audiq5 #tdi #audiq5sportback #q5 #autotest
@Audi @porscheinterautoAT @porscheinterautoslovenia
Видео Audi Q5 TDI Quattro im Praxistest - Eleganter Allrounder für Alltag, Abenteuer und Business !! канала achim mörtl - emotionale mobilität
Optisch schlägt der Q5 eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft: Er erinnert an die runde Formensprache der ersten Generation, kombiniert mit markanten Linien und einer sehr gelungenen Lichtsignatur, die sich individuell einstellen lässt. Das gibt dem Fahrzeug eine sportlich-elegante Präsenz, ohne aufdringlich zu wirken.
Technisch basiert der neue Q5, wie auch der A5, auf der sogenannten PPC-Plattform (Performance Platform Combustion). Gegenüber dem Vorgängermodell ist er um 3 Zentimeter gewachsen, wobei insbesondere der verlängerte Radstand um 9 Zentimeter spürbare Vorteile für die Passagiere in der zweiten Reihe bringt.
Unter der Haube arbeitet im getesteten Modell ein 2,0-Liter-Diesel mit 203 PS (150 kW), die gleiche Leistung gibt es auch in der 4-Zylinder Benzin-Version. Wer mehr will hat beim SQ5 dann 367PS zur Verfügung. Ein optionales Luftfahrwerk sorgt für eine beeindruckende Bandbreite zwischen komfortablem Gleiten und dynamischem Fahrverhalten. Im Offroad-Plus-Modus erhöht sich die Bodenfreiheit um 45 Millimeter – perfekt für Ausflüge abseits befestigter Straßen.
Innen setzt Audi auf Qualität und moderne Technik: Ein hochauflösendes Curved-Display, bestehend aus einem 12-Zoll-Cockpit-Display sowie einem 14-Zoll-Infotainmentsystem, dominiert die Armaturenlandschaft. Besonders angenehm ist die harmonische Einbindung dieser Elemente – nichts wirkt verspielt oder überladen. Auch für den Beifahrer gibt es ein Display, Navigation, Multimedia und Videoschauen ist hier möglich.
Das Platzangebot im Q5 ist sehr gelungen: Verschiebbare Rücksitze, zusätzliche Kniefreiheit durch Aussparungen an den Vordersitzen sowie zahlreiche USB-C-Anschlüsse vorn und hinten sorgen für hohen Alltagskomfort. Eine separate Klimazone für die Fondpassagiere ist ebenso selbstverständlich wie ein großzügiger Kofferraum mit über 500 Litern Volumen, der bei umgeklappten Rücksitzen auf 1.730 Liter anwächst.
Lediglich die Touch-Bedienung am Lenkrad erfordert etwas Eingewöhnung – hier wären klassische Tasten für viele Nutzer wohl praktikabler und auch der Abstand zum Türgriff innen ist für kleine Menschen schon mal eine Aufgabe!
.
Im Fahrbetrieb zeigte sich der Q5 angenehm sparsam: Selbst mit häufiger Nutzung des Dynamikmodus lag der Verbrauch bei nur rund 7 Litern Diesel auf 100 Kilometer. Die Anhängelast von bis zu 2.400 Kilogramm unterstreicht zusätzlich die Vielseitigkeit des Fahrzeugs.
Preislich startet der neue Audi Q5 TDI bei etwa 64.000 Euro. In voller Ausstattung mit Technikpaket, Luftfahrwerk, S-Line und 21-Zoll-Rädern sind auch schnell 95.000 Euro möglich. Dennoch bleibt der Q5 preislich leicht unter vergleichbaren Modellen von BMW oder Mercedes. Besonders für Firmenkunden bietet Audi attraktive Leasingkonditionen an, sodass selbst vollausgestattete Fahrzeuge erschwinglich bleiben.
Fazit: Der neue Audi Q5 ist ein durch und durch gelungenes SUV, das stilvoll, vielseitig und qualitativ hochwertig auftritt. Egal ob im Familienalltag, auf Geschäftsreisen oder bei Outdoor-Abenteuern – er passt sich flexibel an und bleibt dabei stets souverän.
Video & Schnitt von meinem lieben Freund @powerpixx99 - Danke!
#audi #audiquattro #audiq5 #tdi #audiq5sportback #q5 #autotest
@Audi @porscheinterautoAT @porscheinterautoslovenia
Видео Audi Q5 TDI Quattro im Praxistest - Eleganter Allrounder für Alltag, Abenteuer und Business !! канала achim mörtl - emotionale mobilität
Комментарии отсутствуют
Информация о видео
28 апреля 2025 г. 21:15:51
00:18:30
Другие видео канала




















