Загрузка страницы

Mein 1945 - Teil 4: Neubeginn (dbate)

Ein historisches Videotagebuch aus dem Jahr 1945. Zeitzeugen berichten vom Krieg, KZ-Befreiungen, ihrer Heimkehr und dem Neuanfang im Nachkriegsdeutschland. Teil 4: Neubeginn.

Ein Soldat als Schutzengel, das erste Radio-Interview einer Holocaust-Überlebenden, eine Flucht über halb eingestürzte Brücken, der erste Schultag im zerstörten Hamburg – „Mein 1945 - Norddeutsche erinnern sich an das Kriegsende“ erzählt in der Form eines Videotagebuches, wie Menschen aus Norddeutschland das Jahr 1945 erlebt haben: zwischen Chaos, Untergangsstimmung und Erleichterung.

„Mein 1945“ ist etwas Neues: Zum ersten Mal haben ECO Media und dbate.de ein historisches Videotagebuch zusammen mit dem NDR hergestellt. Zeitzeugen, die ihr Jahr 1945 schildern, sprechen direkt in die Kamera, schildern ihre ganz persönlichen Erinnerungen. Ihre Fotoschätze werden mit den Erzählungen und seltenem Archivmaterial zu einer neuen Form der Dokumentation verknüpft.

Das Videotagebuch „Mein 1945“ wird am Donnerstag, 23. April um 21:15 Uhr im NDR Fernsehen als Teil eines Themenschwerpunktes zum Kriegsende 1945 ausgestrahlt und gleichzeitig auf dbate.de veröffentlicht. Parallel dazu sind auf dbate.de einige der Interviews für den Film in ausführlicheren Fassungen zu sehen.

Zum Schwerpunkt "Mein 1945 - Norddeutsche erinnern sich an das Kriegsende" zeigt dbate.de diese Woche:

- INTERVIEW: Walter Hort - Kriegsende, Heimkehr, Kriegserfahrungen

- INTERVIEW: Anita Lasker-Wallfisch - KZ-Befreiung und Neuanfang

- INTERVIEW: Peter Petersen, Wehrmachts-Deserteur

www.dbate.de
facebook.com/dbate.de
twitter.com/dbateonline
instagram.com/dbate.de

Видео Mein 1945 - Teil 4: Neubeginn (dbate) канала dbate
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
30 апреля 2015 г. 12:53:50
00:08:39
Яндекс.Метрика