Загрузка страницы

Rückepferde - ökologische Fortwirtschaft im Harz

Ein Rückepferd ist ein im Wald zum Holzrücken eingesetztes Pferd, um gefällten und entastete Baumstämme zum nächsten Waldweg bzw. Polterplatz, zu bringen.

Abonniere jetzt: https://goo.gl/dVj1aZ
Mehr Landleben - "Gutes bewahren, Schönes entdecken: "https://goo.gl/tSnAf9

Forstwirt Erwin Kirchner ist erfahrener Rückepferd-Führer im Nationalpark Harz. Gemeinsam mit seinem tierischen Kollegen zieht er gefällte Baumstämme aus unwegsamem Waldgelände; dort, wo Maschinen mehr zerstören als nutzen würden. Im Harz haben Rückepferde eine jahrhundertealte Tradition. Erwin Kirchner hält sie gern aufrecht und bildet mit dem 750 Kilo schweren Kaltblut Max ein starkes Team. Heute steht die naturnahe Forstwirtschaft wieder stärker im Vordergrund und die Pferde werden gebraucht. Zusammen mit dem Forstwirt sind sie umweltfreundliche Waldarbeiter, da sie keine Schneiden der Verwüstung hinterlassen, wie es Maschinen tun würden. Ökologisch empfindlicher Boden wird so geschützt.

Видео Rückepferde - ökologische Fortwirtschaft im Harz канала HAMBURG CHANNEL
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
12 ноября 2019 г. 20:00:08
00:05:59
Яндекс.Метрика