Загрузка страницы

14 – Deutsches Ensemble „Einheit“ aus Semipalatinsk, gegründet von Elvira Muth, Leiter: Paul Vetter

Tage der deutschen Kultur in Kustanai / Kasachstan vom 14. bis 16. Juli 1994

Instrumentalgruppe: Waldemar Lewin (Akkordeon), Wladimir Malinin (Gitarre), Sergej Pronin (Kontrabass); Viktor Stoll ( Keyboard)
- „Rosestock, Holderblüh“, deutsches Volkslied
- „Der Hans schleicht umher“, deutsches Volkslied
- „Drunten im Unterland“, deutsches Volkslied
- deutscher Volkstanz – alle tanzen mit
- „Hätt‘ ich dich nicht gesehen“, deutsches Volkslied aus Russland, Solist: Klemens Strauß
- Liederstrauß der deutschen Volkslieder mit dem Deutschen Ensemble „Einheit“ aus Semipalatinsk:
- Ein Jäger aus Kurpfalz
- Wenn alle Brünnlein fließen
- Hopsa , Schwabenliesel
Hätt‘ ich dich nicht gesehen

Hätt‘ ich dich nicht gesehen,
Wie glücklich könnt‘ ich sein!
Allein, es ist geschehen:
Mein Herz ist nicht mehr mein.

Allein die große Liebe
Hat mich so weit gebracht,
Hat mich als junges Mädchen
Ins Unglück nei‘ gebracht.

Von Ostern bis zu Pfingsten,
Das ist die schönste Zeit.
Da paaren sich die Vögel
Und auch die jungen Leut‘.

Wen ich so gerne hätte,
die ist mir nicht erlaubt,
ein anderer steht zur Seite,
hat mir sie weggeraubt.

Hätt‘ ich dich nicht gesehen,
wie glücklich könnt‘ ich sein!
Allein, es ist geschehen:
Mein Herz ist nicht mehr mein.

Wenn alle Brünnlein fließen

1. Wenn alle Brünnlein fließen, so muss man trinken.
Wenn ich mein Schatz nicht rufen darf, tu ich ihm winken.
Wenn ich mein Schatz nicht rufen darf, ju, ja, rufen darf, tu ich ihm winken.

2. Ja, winken mit den Äugelein und treten auf den Fuß,
‘s ist eine in der Stube drin, die meine werden muss.
‘s ist eine in der Stube drin, ju, ja, Stube drin, die meine werden muss.

3. Warum soll sie’s nicht werden, ich hab sie ja so gern,
sie hat zwei blaue Äugelein, die glänzen wie zwei Stern.
Sie hat zwei blaue Äugelein, ju, ja, Äugelein, die glänzen wie zwei Stern.

4. Sie hat zwei rote Wängelein, sind röter als der Wein.
Ein solches Mädel find’t man nicht wohl unterm Sonnenschein.
Ein solches Mädel find’t man nicht, ju, ja, find’t man nicht wohl unterm Sonnenschein.

Видео 14 – Deutsches Ensemble „Einheit“ aus Semipalatinsk, gegründet von Elvira Muth, Leiter: Paul Vetter канала LmDR e. V.
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
18 февраля 2022 г. 16:58:34
00:10:32
Другие видео канала
8 – Gemeinsames Singen: Deutsche Heimatlieder8 – Gemeinsames Singen: Deutsche HeimatliederKulturabend in Crespo, Argentinien, Tanz Pa de Espan, Bändertanz, Tanzgruppe "Birkenhain" – Teil 15Kulturabend in Crespo, Argentinien, Tanz Pa de Espan, Bändertanz, Tanzgruppe "Birkenhain" – Teil 15Deutscher Chor aus Dshangis-Kuduk, Gebiet Zelinograd, Kasachstan.Deutscher Chor aus Dshangis-Kuduk, Gebiet Zelinograd, Kasachstan.17 – Deutsche Gesangsgruppe aus Ust-Kamenogorsk,  Ostkasachstan (Öskemen)17 – Deutsche Gesangsgruppe aus Ust-Kamenogorsk, Ostkasachstan (Öskemen)1 – Eröffnung der Tage der deutschen Kultur in Kustanai, Kasachstan, Regie: Julia Hoffmann1 – Eröffnung der Tage der deutschen Kultur in Kustanai, Kasachstan, Regie: Julia Hoffmann16 – Tanzgruppe „Lorelei“ aus dem Sowchos „Kutusowski“, Gebiet Kokschetau, Kasachstan16 – Tanzgruppe „Lorelei“ aus dem Sowchos „Kutusowski“, Gebiet Kokschetau, KasachstanDeutsche aus Russland im Interview: Daniel TrebisDeutsche aus Russland im Interview: Daniel TrebisKulturabend der Wolgadeutschen – Alemanes del Volga – Buenos Aires – Argentina, 22.12.2007 – Teil 10Kulturabend der Wolgadeutschen – Alemanes del Volga – Buenos Aires – Argentina, 22.12.2007 – Teil 10Kulturabend der Wolgadeutschen – Alemanes del Volga – Buenos Aires, Argentina 22.12.2007 – Teil 4Kulturabend der Wolgadeutschen – Alemanes del Volga – Buenos Aires, Argentina 22.12.2007 – Teil 4Volksfest (Sommerfest). Deutsches Theater Temirtau-Almaty, Kasachstan in Omsk, Russland 21.7.1990Volksfest (Sommerfest). Deutsches Theater Temirtau-Almaty, Kasachstan in Omsk, Russland 21.7.19904 – Kasachischer Volksbrauch „Aitys“ (Wer singt am besten unter den Teilnehmern)4 – Kasachischer Volksbrauch „Aitys“ (Wer singt am besten unter den Teilnehmern)Interview mit Jakob Fischer über das Festival der deutschen Kultur in Almaty, Oktober 1990.Interview mit Jakob Fischer über das Festival der deutschen Kultur in Almaty, Oktober 1990.5 – Familienensemble Altner aus Orenburg, Russland – Leiter: Paul Altner5 – Familienensemble Altner aus Orenburg, Russland – Leiter: Paul AltnerDeutsche aus Russland im Interview: Herbert SchueleDeutsche aus Russland im Interview: Herbert SchueleStarke Frauen: Der Weg. Interview mit Dr. Lilia AntipovStarke Frauen: Der Weg. Interview mit Dr. Lilia AntipovDeutsches Ensemble "Hoffnung" aus Nowousenka, Nord-Kasachstan. 1990 Almaty, KasachstanDeutsches Ensemble "Hoffnung" aus Nowousenka, Nord-Kasachstan. 1990 Almaty, KasachstanLiterarische Nachklänge - Folge 6: Eine Audioreise durch die Literatur der Deutschen aus RusslandLiterarische Nachklänge - Folge 6: Eine Audioreise durch die Literatur der Deutschen aus Russland3 – Deutsches Ensemble „Volksstimme“ aus Temirtau, Kasachstan, Leitung: Lydia Janzen3 – Deutsches Ensemble „Volksstimme“ aus Temirtau, Kasachstan, Leitung: Lydia JanzenLiterarische Nachklänge - Folge 8: Eine Audioreise durch die Literatur der Deutschen aus RusslandLiterarische Nachklänge - Folge 8: Eine Audioreise durch die Literatur der Deutschen aus RusslandLiterarische Nachklänge - Folge 5: Eine Audioreise durch die Literatur der Deutschen aus RusslandLiterarische Nachklänge - Folge 5: Eine Audioreise durch die Literatur der Deutschen aus Russland
Яндекс.Метрика