36.000 € in der Ausbildung? So kämpft die Marschbahn gegen den Personalmangel I NDR Info
Die Marschbahn – Lokführer dringend gesucht
Viele Pendler kennen das Problem: Die Marschbahn von Hamburg nach Sylt ist oft verspätet oder fällt sogar ganz aus. Bis zu 5000 Menschen nutzen die Strecke täglich – und kämpfen mit einer maroden Infrastruktur, die derzeit Schritt für Schritt saniert wird. Doch nicht nur das Schienennetz bereitet Probleme, auch das fehlende Personal macht der Bahn zu schaffen. Besonders Lokführer werden dringend gesucht.
Ausbildung am Eisenbahncampus in Husum
Einer von ihnen könnte bald Tade Nissen sein. Der 20-Jährige absolviert gerade seine letzte Übung vor der Theorieprüfung. Ursprünglich hat er eine Ausbildung als Fluggerätemechaniker gemacht, doch durch Social Media wurde er auf die Möglichkeit aufmerksam, Lokführer zu werden. „Und dann bin ich hier gelandet!“, erzählt er. Die Ausbildung am Eisenbahncampus dauert insgesamt ein Jahr. Voraussetzung sind ein Mindestalter von 19 Jahren und ein Schulabschluss – spezielle Vorkenntnisse sind nicht nötig. „Wir haben hier Leute aus ganz unterschiedlichen Berufen“, sagt Ausbildungsleiter Axel Kruschke. Pro Jahr werden an den drei Standorten in Schleswig-Holstein rund 200 Lokführer, Rangiermitarbeiter und Wagenmeister ausgebildet.
Gute Perspektiven für angehende Lokführer
Die Ausbildung hat ihre Herausforderungen. „Das Fahren ist nicht das Problem, aber die Theorie – Regeln hier, Regeln da…“, meint Tade Nissen. Doch die Mühe lohnt sich: Bereits während der Umschulung verdienen die angehenden Lokführer 36.000 Euro brutto im Jahr plus Zulagen. Und nach der erfolgreichen Ausbildung winkt eine Jobgarantie.
#NDRInfo #Lokführer #Bahn #Umschulung
00:00 Die letzte Übung vor der Theorieprüfung
00:32 Das ist der Eisenbahncampus
00:44 Warum die Umschulung zum Lokführer?
00:52 Fakten zur Lokführer-Ausbildung
01:06 Wer lässt sich umschulen?
01:20 200 neue Kräfte werden jährlich gebraucht
01:30 Warum fallen viel durch die Lokführer-Ausbildung?
01:47 Warum die Ausbildung sich lohnt
Foto Thumb: NDR
picture alliance / Schoening | Schoening
► Neustart mit 49: Vom Manager zum Lokführer. Der Quereinstieg ist für Tom ein Kindheitstraum: Er ist einer von etwa 15 Lokführern, die die Nordbahn jedes Jahr ausbildet. Mehr zu Tom und seinem neuen Job ➡️ https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/schleswig-holstein_magazin/Neustart-mit-49-Vom-Manager-zum-Lokfuehrer,shmag125504.html
► Auch in vielen Kommunalverwaltungen fehlt Personal. Deshalb werden in Schleswig-Holstein immer öfter Quereinsteiger eingestellt. Geschätzt werden sie für ihr Engagement und den frischen Blick von außen. Mehr dazu: https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Quereinstieg-Aus-der-Spedition-in-die-Verwaltung,quereinstieg100.html
► Mehr Nachrichten aus Norddeutschland gibt es hier: https://www.ndr.de/nachrichten/info/index.html
► NDR Info Radio im Livestream: https://www.ndr.de/nachrichten/info/radio_live/stationndrinfo102-radioplayer.html
► Die wichtigsten Nachrichten aus Norddeutschland gibt es auch bei WhatsApp. Der Kanal von NDR Info informiert euch täglich über norddeutsche News, exklusive Recherchen, Podcasts und Dokus. Abonnieren könnt ihr NDR Info auf WhatsApp hier: https://whatsapp.com/channel/0029VaDDZxZ3AzNIgqOFuS36
Ihr findet uns auch auf:
► Instagram: https://www.instagram.com/ndr.info/
► Facebook: https://www.facebook.com/ndrinfo
► Kommentiert bei uns sehr gerne, aber bitte beachtet unsere Netiquette: https://www.ndr.de/service/technische_hilfe/Die-Kommentarrichtlinien,richtlinien101.html
► Datenschutz: https://www.ndr.de/service/datenschutz/index.html ► Impressum: https://www.ndr.de/service/impressum/index.html
https://www.ndr.de
Видео 36.000 € in der Ausbildung? So kämpft die Marschbahn gegen den Personalmangel I NDR Info канала NDR Info
Viele Pendler kennen das Problem: Die Marschbahn von Hamburg nach Sylt ist oft verspätet oder fällt sogar ganz aus. Bis zu 5000 Menschen nutzen die Strecke täglich – und kämpfen mit einer maroden Infrastruktur, die derzeit Schritt für Schritt saniert wird. Doch nicht nur das Schienennetz bereitet Probleme, auch das fehlende Personal macht der Bahn zu schaffen. Besonders Lokführer werden dringend gesucht.
Ausbildung am Eisenbahncampus in Husum
Einer von ihnen könnte bald Tade Nissen sein. Der 20-Jährige absolviert gerade seine letzte Übung vor der Theorieprüfung. Ursprünglich hat er eine Ausbildung als Fluggerätemechaniker gemacht, doch durch Social Media wurde er auf die Möglichkeit aufmerksam, Lokführer zu werden. „Und dann bin ich hier gelandet!“, erzählt er. Die Ausbildung am Eisenbahncampus dauert insgesamt ein Jahr. Voraussetzung sind ein Mindestalter von 19 Jahren und ein Schulabschluss – spezielle Vorkenntnisse sind nicht nötig. „Wir haben hier Leute aus ganz unterschiedlichen Berufen“, sagt Ausbildungsleiter Axel Kruschke. Pro Jahr werden an den drei Standorten in Schleswig-Holstein rund 200 Lokführer, Rangiermitarbeiter und Wagenmeister ausgebildet.
Gute Perspektiven für angehende Lokführer
Die Ausbildung hat ihre Herausforderungen. „Das Fahren ist nicht das Problem, aber die Theorie – Regeln hier, Regeln da…“, meint Tade Nissen. Doch die Mühe lohnt sich: Bereits während der Umschulung verdienen die angehenden Lokführer 36.000 Euro brutto im Jahr plus Zulagen. Und nach der erfolgreichen Ausbildung winkt eine Jobgarantie.
#NDRInfo #Lokführer #Bahn #Umschulung
00:00 Die letzte Übung vor der Theorieprüfung
00:32 Das ist der Eisenbahncampus
00:44 Warum die Umschulung zum Lokführer?
00:52 Fakten zur Lokführer-Ausbildung
01:06 Wer lässt sich umschulen?
01:20 200 neue Kräfte werden jährlich gebraucht
01:30 Warum fallen viel durch die Lokführer-Ausbildung?
01:47 Warum die Ausbildung sich lohnt
Foto Thumb: NDR
picture alliance / Schoening | Schoening
► Neustart mit 49: Vom Manager zum Lokführer. Der Quereinstieg ist für Tom ein Kindheitstraum: Er ist einer von etwa 15 Lokführern, die die Nordbahn jedes Jahr ausbildet. Mehr zu Tom und seinem neuen Job ➡️ https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/schleswig-holstein_magazin/Neustart-mit-49-Vom-Manager-zum-Lokfuehrer,shmag125504.html
► Auch in vielen Kommunalverwaltungen fehlt Personal. Deshalb werden in Schleswig-Holstein immer öfter Quereinsteiger eingestellt. Geschätzt werden sie für ihr Engagement und den frischen Blick von außen. Mehr dazu: https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Quereinstieg-Aus-der-Spedition-in-die-Verwaltung,quereinstieg100.html
► Mehr Nachrichten aus Norddeutschland gibt es hier: https://www.ndr.de/nachrichten/info/index.html
► NDR Info Radio im Livestream: https://www.ndr.de/nachrichten/info/radio_live/stationndrinfo102-radioplayer.html
► Die wichtigsten Nachrichten aus Norddeutschland gibt es auch bei WhatsApp. Der Kanal von NDR Info informiert euch täglich über norddeutsche News, exklusive Recherchen, Podcasts und Dokus. Abonnieren könnt ihr NDR Info auf WhatsApp hier: https://whatsapp.com/channel/0029VaDDZxZ3AzNIgqOFuS36
Ihr findet uns auch auf:
► Instagram: https://www.instagram.com/ndr.info/
► Facebook: https://www.facebook.com/ndrinfo
► Kommentiert bei uns sehr gerne, aber bitte beachtet unsere Netiquette: https://www.ndr.de/service/technische_hilfe/Die-Kommentarrichtlinien,richtlinien101.html
► Datenschutz: https://www.ndr.de/service/datenschutz/index.html ► Impressum: https://www.ndr.de/service/impressum/index.html
https://www.ndr.de
Видео 36.000 € in der Ausbildung? So kämpft die Marschbahn gegen den Personalmangel I NDR Info канала NDR Info
Eisenbahncampus Wann ist die Bahnstrecke nach Sylt gesperrt? Welcher Beruf eignet sich für Umschulungen? Wer betreibt die Marschbahn? bahnstrecke eisenbahnstrecke lokführer lokführer ausbildung lokführer gehalt lokführer quereinsteiger lokführer quereinsteiger voraussetzungen marschbahn marschbahn sylt marschbahn züge schleswig holstein umschulung umschulung lokführer umschulung lokführer gehalt umschulung quereinstieg umschulung: welche berufe sind gefragt
Комментарии отсутствуют
Информация о видео
18 марта 2025 г. 22:00:41
00:01:58
Другие видео канала




















