Загрузка страницы

Elster-Saale-Kanal

Vielen Dank für Ihre Unterstützung:

https://amzn.to/2UKHXys
Elster-Saale-Kanal
Der Elster-Saale-Kanal, von der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes seit 1999 als Saale-Leipzig-Kanal bezeichnet und von der halleschen Seite auch Saale-Elster-Kanal genannt, ist ein 1933 begonnenes und 1943 eingestelltes Kanalprojekt, das die Weiße Elster mit der Saale bei Leuna verbinden und somit die Messestadt Leipzig an das Wasserstraßennetz anbinden sollte.Das elf Kilometer lange geflutete Teilstück zählt zu den sogenannten „sonstigen Bundeswasserstraßen“.Mit dieser Verbindung hätte Leipzig über eine Schiffsverbindung über die Saale an die Elbe und damit an Hamburg und die Nordsee verfügt.Der Kanal war für Schiffe bis 1000 Tonnen geplant .

------------Bild-Copyright-Informationen--------
Urheber Info: Brandisthomas
Lizenz: Public domain
Urheber:
Brandisthomas (//commons.wikimedia.org/w/index.php?title=User:Brandisthomas&action=edit&redlink=1)
Brandisthomas (//commons.wikimedia.org/w/index.php?title=User:Brandisthomas&action=edit&redlink=1)

✪Video ist an blinde Nutzer gerichtet
✪Text verfügbar unter der Lizens CC-BY-SA
✪Bild Quelle im Video

Видео Elster-Saale-Kanal канала WikiTubia
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
26 июня 2016 г. 22:57:22
00:09:40
Яндекс.Метрика