Загрузка страницы

🚀DSH-Grammatik: Aktiv - Vorgangspassiv - Zustandspassiv I Deutsch lernen B2 C1

Unsere DSH-Kämpfer fragen oft, wo der Unterschied zwischen Vorgangspassiv (WERDEN-Passiv) und Zustandspassiv (SEIN-Passiv) ist. Warum kann man sich nicht auf 2 Formen beschränken? Es gibt wichtige Unterschiede, die du dabei beachten musst.

Alex erklärt dir den Unterschied und vergleicht alle drei Formen.

1. Zuerst geht Alex auf den Satz im Aktiv ein 0:41
2. Danach formt er diesen Satz ins Passiv (Vorgangspassiv) um 1:15
3. Und schließlich zeigt er dir diesen Satz im Zustandspassiv 1:51

In diesem Video findest du eine Gegenüberstellung als Tabelle.
So kannst du besser verstehen, wann du am besten welche Form benutzt.

Dieses Wissen benötigst du auch für ein weiteres Grammatik-Thema in der DSH-Prüfung: das ist Partizip 2.

🚀Dieses Buch ist absolut empfehlenswert, wenn du deine Grammatik und auch dieses Thema verbessern möchtest:
https://amzn.to/3aToB55

Solltest du noch weitere Fragen haben, schreibe sie gerne in die Kommentare.

Deine DSH-Grammatik kannst du einfach und schnell in unserem Online-Kurs verbessern -
mit vielen Übungen und Aufgaben im B2/ C1 Niveau sowie persönlicher Begleitung und Prüfungssimulation:

https://dsh-kurs-online.de/dsh-grammatik.php
#dsh4you #dshvorbereitung #dshkurs #dshgrammatik

Видео 🚀DSH-Grammatik: Aktiv - Vorgangspassiv - Zustandspassiv I Deutsch lernen B2 C1 канала DSH4YOU
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
11 февраля 2020 г. 1:23:24
00:03:39
Яндекс.Метрика