Загрузка страницы

Eine Vulkan-Explosion so stark wie 500 Atombomben

Der Ausbruch des Mount St. Helens im Mai 1980 ist der bis heute am besten beobachtete und untersuchte plinianische Ausbruch. Plinianischen Eruptionen sind außerordentlich explosive Ausbrüche, die mit gewaltigen Aschenfällen verbunden sind. Sie verdanken ihren Namen dem Augenzeugen und Chronisten Plinius dem Jüngeren, der den Ausbruch des Vesuvs und den Untergang von Pompeji beschrieb.
Asche und Gaswolken wurden bis in eine Höhe von 18 km, also über die Troposphäre hinaus in die Stratosphäre geschleudert. Der Aschenauswurf konnte drei Tage später im Osten der USA registriert werden. Ein Teil der Asche gelangte in den Jetstream und umrundete so die Erde in zwei Wochen.
Seit 1982 sind der Vulkan und sein durch den Ausbruch verwüstetes und sich langsam regenerierendes Umfeld als Naturschutzgebiet vom Typ eines National Monuments ausgewiesen.

Hier geht es zur ganzen Reportage "Vulkane der Superlative": https://youtu.be/dkHeylsL91c

Abonniere NZZ Format: https://goo.gl/Fy28as

Видео Eine Vulkan-Explosion so stark wie 500 Atombomben канала NZZ Format
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
13 сентября 2017 г. 17:34:46
00:09:10
Яндекс.Метрика