Загрузка страницы

Omega-3 Fettsäuren - wichtig? Dr. rer. nat. Markus Stark erklärt

Wie wichtig ist Omega-3 für unseren Körper & wie wirkt sich ein Mangel aus?
Omega-3 gegen Depression, Stress & Entzündungen 👉 http://bit.ly/2CG9WZe

Facebook: 👉 https://www.facebook.com/evosanzentrum/

Omega-3 Fettsäuren sind essenzielle Fettsäuren. Entscheidend für die Wirkung ist die Dosierung und die richtige Anwendung.

Professor Schacky, ein Kardiologe aus München, der führende Omega-3 Forschung gemeinsam mit Walter Harris und vielen anderen betrieben hat, hat gezeigt, dass Omega-3 nur dann wirkt, wenn die optimale Menge im Körper vorhanden ist.

Worauf muss man achten?
Auf das richtige Verhältnis von Omega-6 zu Omega-3 Fettsäuren.
In der heutigen westlichen Ernährung konsumieren wir zu viel Linolsäure (Omega-6), welche die Entstehung von Entzündungen fördert. Die ungesättigten Omega-3 Fettsäuren sind der Gegenpart. Wir haben zwei wesentliche Faktoren, die uns schützen, EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure).

Um eine aussagekräftige Blutmessung durchführen zu können, ist eine Messung der Erythrozyten ratsam, da es um die Menge in den Erythrozyten geht. Bei einer Messung der Fettsäuren in der Blutbahn handelt es sich um einen Messmethodenfehler. Das Durchschnittsverhältnis in unserer westlichen Ernährung liegt bei 15-20:1. Das Optimum wäre 5:1, 3:1 oder sogar 1:1.
Dieses 15-20:1 Verhältnis der Fettsäuren führt deutlich Richtung Entzündungen. Omega-6 macht das Blut dick und fördert Entzündungen. Omega-3 macht das Blut dünn und hemmt Entzündungen.

Fisch ist eine Hauptquelle von Omega-3. Dieser hat es wiederum aus Algen. Fisch aus dem Meer hat generell mehr Omega-3-Fettsäuren, als ein Süßwasserfisch.

Die Erythrozytenzelle besteht aus gesättigten und ungesättigten Fettsäuren.
Die Zellenmembran wird aus Fettsäuren aufgebaut: Man spricht von einer Doppellipidschicht, nicht nur die Zelle außerhalb besteht aus Fettsäuren, sondern auch unsere Mitochondrienmembran. Vor allem DHA und EPA sind eine Grundvoraussetzung. Die Grundsubstanz von jeder Zelle ist Cholesterin. Wenn man Erythrozyten ansieht, sieht man, wie viel Fettsäuren vom Omega-3 Typ eingebaut sind. Diese Zahl wird im Omega-3 Index angegeben. Das heißt der Index ist eine Prozentangabe, welche zwischen 8-12% betragen sollte.
Untersuchungen zeigen, dass bei diesen Werten, das Herz-Kreislauf-Risiko und der plötzliche Herztod um 80% geringer sind. Es gibt nicht annähernd ein Medikament, das diese positive Wirkung hat.
Omega-3 Fettsäuren werden in die Zelle eingebaut, können Triglyceride und Cholesterine aufnehmen und wirken anti-entzündlich. Ein niedriger Fettsäurespiegel (zu wenig Omega-3 im Gehirn) korreliert mit Entzündungs-Krankheitsbildern aller Art. Colitis Ulcerosa, Morbus Crohn, Arteriosklerose; je weniger Omega-3 Fettsäuren, desto höher ihr Entzündungsrisiko und das Risiko für Krankheiten.
Unser Augapfel besteht aus DHA und 30% unserer Gehirnmasse besteht aus Omega-3 Fettsäuren. Hier sehen sie, welche physiologischen Auswirkungen die Zufuhr von Omega-3 Fettsäuren hat.
Wenn sie es nicht schaffen die benötigte Menge zu konsumieren, können Sie Omega-3 Fettsäuren über Algenöl, Omega-3 Kapseln oder über Krillöl Kapseln abdecken.

Wichtig ist das Fett für die Küche richtig zu bestimmen.
Sonnenblumenöl hat ein Verhältnis von 120:1, Distelöl 150:1, Maiskeimöl 55:1.
Diese Öle sind für uns ungeeignet.
Die Behauptung, dass sie mit Leinöl ausreichend DHA und EPA herstellen können ist ein Trugschluss. Da es enzymatisch gehemmt ist, kommt man nicht auf die benötigte Menge. Das heißt, wir sind auf die direkte Zufuhr dieser Fettsäuren angewiesen.
Wenn Sie eine Kapsel Omega-3 einnehmen, dauert es ca. 3h bis es resorbiert ist.
Einnahme, ganz wichtig: Gemeinsam mit einer Mahlzeit und nicht nüchtern einnehmen. Wenn es geht mit Lecithin ( z.B. Ei).

Die Einnahme sollte ein Leben lang erfolgen, denn unser Gehirn muss ständig mit Omega-3 versorgt werden.
Wenn Sie eine Entzündungstherapie bei Gelenksentzündungen machen möchten, werden ca. 1000mg EPA pro Tag empfohlen. Außerdem 600-1000mg DHA.
Die Kombination von Vitamin D plus und Omega-3 DHA regeneriert unser Gehirn, Synapsen werden stimuliert und sie wirkt wie ein Antidepressivum. Ein Mangel an DHA und Vitamin D fördert Depressionen.
Außerdem werden Rezeptoren neu gebildet, man wird toleranter auf Stresshormone und sie wirkt sich positiv auf unsere Glückshormone aus.
Ein Erwachsener benötigt 2000-4000 mg Omega-3-Öl. Hier bitte auf Qualität achten, da es unterschiedliche Hersteller gibt. Die Öle müssen von Schwermetallen gereinigt sein und das können nur zertifizierte Hersteller garantieren.

Dr. rer. nat. Markus Stark live sehen - Vorträge & Seminare: 👉 https://evosan.at/vortraege-seminare

👉 Persönliche Terminanfrage bei Dr. rer. nat. Stark: http://bit.ly/2mGcUIr

EVOSAN
Zentrum für evolutionäre Gesundheit

Turnau 157
8625 Turnau
Steiermark, Österreich

Geschäftsführender Gesellschafter:
Mag. Dr. rer. nat. Markus Stark MSc.

Tel.: +43 3863 24272
e-Mail: office@evosan.at
Website: https://evosan.at/

Видео Omega-3 Fettsäuren - wichtig? Dr. rer. nat. Markus Stark erklärt канала Dr. rer. nat. Markus Stark
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
30 октября 2019 г. 23:18:15
00:10:27
Другие видео канала
Vitamin C 🍋 mehr als nur ein Immunsystem-Booster, Dr. rer. nat. Markus StarkVitamin C 🍋 mehr als nur ein Immunsystem-Booster, Dr. rer. nat. Markus StarkQ10 🌟 Wie wichtig ist es und was macht Q10 in unserem Körper? Dr. rer. nat. Markus StarkQ10 🌟 Wie wichtig ist es und was macht Q10 in unserem Körper? Dr. rer. nat. Markus StarkOmega-3: Warum ist es so entscheidend für unsere Gesundheit? Interview mit Dr. Volker SchmiedelOmega-3: Warum ist es so entscheidend für unsere Gesundheit? Interview mit Dr. Volker SchmiedelOmega 3 Fettsäuren: Die besten Quellen & positive Effekte auf den Körper | Verhältnis zu Omega 6Omega 3 Fettsäuren: Die besten Quellen & positive Effekte auf den Körper | Verhältnis zu Omega 6Gesunde Fette - Markus Stark erklärt warum Fett lebensnotwendig istGesunde Fette - Markus Stark erklärt warum Fett lebensnotwendig istANTRIEBSLOS 🥱  Warum bin ich so erschöpft & müde? 😩 Dr. rer. nat. Markus StarkANTRIEBSLOS 🥱 Warum bin ich so erschöpft & müde? 😩 Dr. rer. nat. Markus StarkOmega-3-Fettsäuren - Wunderwaffe oder Hype? | Dr.HeartOmega-3-Fettsäuren - Wunderwaffe oder Hype? | Dr.HeartSpitzen-Gespräch - Omega 3 Fettsäuren "Hype oder Hope?"Spitzen-Gespräch - Omega 3 Fettsäuren "Hype oder Hope?"Welche ist die BESTE Omega 3 QUELLE? [Prof. Keller klärt auf]Welche ist die BESTE Omega 3 QUELLE? [Prof. Keller klärt auf]Die Wichtigkeit von Omega-3 für unsere Hirnleistung Dr. med. Franz Jürgen SperlichDie Wichtigkeit von Omega-3 für unsere Hirnleistung Dr. med. Franz Jürgen SperlichWelche Folgen kann ein Jodmangel haben? Markus Stark zum Thema JodWelche Folgen kann ein Jodmangel haben? Markus Stark zum Thema JodBluthochdruck, Einfach erklärt, Markus StarkBluthochdruck, Einfach erklärt, Markus StarkOmega 3 Fettsäuren + Fischöl - AA vs. EPA - Prof. Dr. med. Jörg Spitz - Spitzen-InformationenOmega 3 Fettsäuren + Fischöl - AA vs. EPA - Prof. Dr. med. Jörg Spitz - Spitzen-InformationenB-Vitamine - Wie wichtig sind sie? Dr. rer. nat. Markus StarkB-Vitamine - Wie wichtig sind sie? Dr. rer. nat. Markus StarkDarum ist das Verhältnis von Omega 3 zu Omega 6 so wichtig (1/3)Darum ist das Verhältnis von Omega 3 zu Omega 6 so wichtig (1/3)Leberentgiftung ☠️☣️ Warum ist Entgiftung so wichtig? Dr. rer. nat. Markus StarkLeberentgiftung ☠️☣️ Warum ist Entgiftung so wichtig? Dr. rer. nat. Markus StarkWie wichtig ist Zink für die Immunabwehr? 🚨  Dr.  rer. nat. Markus StarkWie wichtig ist Zink für die Immunabwehr? 🚨 Dr. rer. nat. Markus StarkSCHILDDRÜSEN-Unterfunktion & Ursachen, Dr. rer. nat. Markus StarkSCHILDDRÜSEN-Unterfunktion & Ursachen, Dr. rer. nat. Markus StarkMarkus Stark zum Thema "Zelle gesund - Mensch gesund"Markus Stark zum Thema "Zelle gesund - Mensch gesund"Leberentgiftung & Darmsanierung ⚡🤗 Dr. rer. nat. Markus Stark erklärtLeberentgiftung & Darmsanierung ⚡🤗 Dr. rer. nat. Markus Stark erklärt
Яндекс.Метрика