Загрузка страницы

I Don't Like Mondays - Bob Geldof at The Brits (2005) Live

Die Boomtown Rats sind eine irische Rockband, die ursprünglich 1975 in Dublin gegründet wurde. Zwischen 1977 und 1985 hatten sie eine Reihe irischer und britischer Hits, darunter " Like Clockwork ", " Rat Trap ", " I Don't Like Mondays " und " Bananenrepublik ". Die Gruppe wird von Sänger Bob Geldof geleitet . Die ursprüngliche Besetzung bestand aus Geldof, Garry Roberts (Leadgitarre), Johnnie Fingers (Keyboards), Pete Briquette (Bass), Gerry Cott (Rhythmusgitarre) und Simon Crowe(Schlagzeug). Die Boomtown Rats lösten sich 1986 auf, reformierten sich aber 2013, ohne Fingers oder Cott.
Die meisten der sechs Mitglieder stammen aus Dún Laoghaire , Irland; Pete Briquette stammte ursprünglich aus Ballyjamesduff , County Cavan , Irland. Nachdem sie für ihren ersten Auftritt unter dem Namen The Nightlife Thugs gebucht worden waren, stimmte die Gruppe zu, ihren Namen in The Boomtown Rats zu ändern, als Garry Roberts mit dem Rücktritt drohte, wenn sie den ursprünglichen Namen beibehalten würden. Der neue Name bezog sich auf eine Kinderbande, über die Geldof in Woody Guthries Autobiografie Bound for Glory gelesen hatte . Der Ruhm und die Bekanntheit der Band wurden von der Wohltätigkeitsarbeit des Frontmanns überschattetBob Geldof, ein ehemaliger Journalist beim New Musical Express .

Im Sommer 1976 spielte die Gruppe ihren ersten UK-Gig in London, gefolgt von Gigs in den Niederlanden (Groningen und The Milky Way Club in Amsterdam und De PUL in Uden), bevor sie nach London zog, wo sie später im Jahr bei Ensign Records unterschrieben . Ihre erste Single " Lookin' After No. 1 " erschien im August 1977. Sie erreichte die Top 40 der UK Single Charts , die erste einer langen Reihe von Erfolgen. Das Album The Boomtown Rats wurde im folgenden Monat veröffentlicht; es enthielt eine weitere Single, " Mary of the 4th Form ". Musikjournalist Martin C. Strongkommentierte: "Geldofs launische Ausstrahlung hat dazu beigetragen, der Band eine eigene Identität zu geben".

Ihr nächstes Album, A Tonic for the Troops (1978), enthielt drei Hitsingles , " Like Clockwork ", " She's So Modern " und " Rat Trap ". Die US-Version des Albums (mit einer etwas anderen Auswahl an Tracks) erschien im nächsten Jahr bei Columbia Records . Mutt Lange produzierte [4] "Rat Trap", der erste Rocksong einer irischen Band, der Platz 1 in Großbritannien erreichte. Darüber hinaus war "Rat Trap" auch der erste New-Wave- Song, der den ersten Platz belegte.

1979 wurde " I Don't Like Mondays " veröffentlicht. Dies wurde als Reaktion auf eine Schießerei an einer Schule in Kalifornien geschrieben und erreichte auch Platz 1 in Großbritannien. Es war ein weltweit Top - Ten - Hit, mit Ausnahme der Vereinigten Staaten. Es war die einzige Song der Band , die USA zu erreichen Billboard Hot 100 und wurde in der Band drittem Album enthält The Fine Art of Surfacing . Das Album enthielt auch „ Diamond Smiles “ und ihren nächsten Top-10-Hit in Großbritannien, „ Someone’s Looking at You “.

1980 erschien mit „ Banana Republic “ ihr letzter Top-10-Hit, und im folgenden Jahr erschien das nächste Studioalbum der Boomtown Rats, Mondo Bongo .

Cott verließ die Band zu diesem Zeitpunkt. Laut Bob Geldofs Autobiografie ist es das? Cott war desillusioniert über die aus seiner Sicht zunehmende Faulheit der Band im Studio und ihr scheinbares Aufgeben ihrer frühen R&B-Einflüsse zugunsten von „ Kabeljau-Reggae “. Während seiner gesamten Zeit mit der Band hatte Cott Abstand zu den anderen Mitgliedern gehalten und trat am Tag vor dem Ende ihrer Welttournee 1981 zurück, nur wenige Stunden nachdem der Rest der Band beschlossen hatte, ihn zu konfrontieren, weil er sich weigerte, sich ihnen anzuschließen und die Road-Crew auf einen Drink, um Simon Crowes Geburtstag zu feiern.

Cott hatte eine kurzlebige Solokarriere und veröffentlichte zwei britische Singles, "The Ballad of the Lone Ranger" und "Pioneers" und 1984 die kanadische Single "Alphabet Town".

Das fünfte Album der Band, V Deep , wurde im Februar 1982 veröffentlicht. Die erste Single war "Never in a Million Years", die sich nicht gut verkaufte, während der Nachfolger "House on Fire" Platz 24 in Großbritannien erreichte Single-Charts. In den USA wurde das Album zunächst von ihrem amerikanischen Label abgelehnt, das stattdessen eine Vier-Song-EP namens The Boomtown Rats herausbrachte , die vier Auswahlen von V Deep enthielt . Das vollständige Album wurde schließlich Ende 1982 in den USA veröffentlicht.
..............
Quelle Wikipedia - https://en.wikipedia.org/wiki/The_Boomtown_Rats

Видео I Don't Like Mondays - Bob Geldof at The Brits (2005) Live канала Jens J
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
25 августа 2021 г. 6:36:43
00:04:46
Яндекс.Метрика