Загрузка страницы

Der Berliner Tag der Helfenden bei der Freiwilligen Feuerwehr Rauchfangswerder

Der „Berliner Tag der Helfenden“ muss in diesem Jahr pandemiebedingt leider ausfallen. Das bedauern wir, denn der Aktionstag ist den Menschen gewidmet, die im Bevölkerungsschutz tätig sind. Hier geht es um Respekt und Wertschätzung für ihre wichtige Arbeit. Gleichzeitig stellen sich normalerweise die beteiligten Institutionen und Organisationen näher vor und es gibt jede Menge Informationen rund um das Thema Ehrenamt. Ganz lautlos soll es am „Berliner Tag der Helfenden“ aber nicht bleiben. Deswegen hat die Senatsverwaltung für Inneres und Sport – stellvertretend für alle engagierten Menschen im Bevölkerungsschutz – die Freiwillige Feuerwehr Rauchfangswerder in Treptow-Köpenick besucht.

Wie kommt man zur Freiwilligen Feuerwehr? Was sind die Aufgaben auf einer Feuerwehrwache? Und was ist eigentlich ein Katastrophenschutzfahrzeug? Diese und mehr Fragen werden im Film beantwortet.
Weitere Informationen zum Bevölkerungs- und Katastrophenschutz im Land Berlin: https://www.berlin.de/sen/inneres/sicherheit/katastrophenschutz/

Weitere Informationen zur Freiwilligen Feuerwehr: https://www.berliner-feuerwehr.de/ueber-uns/freiwillige-feuerwehr/

Видео Der Berliner Tag der Helfenden bei der Freiwilligen Feuerwehr Rauchfangswerder канала Senatsverwaltung für Inneres und Sport
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
28 августа 2021 г. 13:02:29
00:08:11
Яндекс.Метрика