Загрузка страницы

Montage - Installation - Anleitung | Kesseböhmer bathBox | WC-Trennwand + Schamwand + Sichtschutz

00:00 Produktvorstellung
00:34 Montage
04:53 Justage

Die bathBOX von Kesseböhmer ist die perfekte Lösung für Ihr Badezimmer. Sie ist eine befließbare Modullösung, die als Duschtrennwand, WC-Trennwand, Unterputz WC Modul oder Schamwand eingesetzt werden kann. Die bathBOX ist aus einem wasserfesten Werkstoff gefertigt und verfügt über einen integrierten Auszugsbeschlag und Push-to-open Öffnungsmechanismus. Sie ist bis zu 1000 kg belastbar und eignet sich für den Nass- und Trockenbau.

In diesem Video zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die bathBOX einbauen.

Werkzeug- & Materialliste:
- Bauplatte (z. B. Wedi mind. 2 cm)
- Fliesenabschlussprofile
(z. B. Schlüter QUADEC-E)
- Montagekleber (z. B. von Sopro)
- Flex Fliesenkleber
(z. B. Sopro Fliesenkleber No.1)
- Fugenmörtel (z. B. von Sopro)
- Silikon (z. B. von Sopro)
- Kartuschenpistole
- Maßband
- Bleistift
- Cuttermesser
- Fliesenschneider
- Fliesen
- Fugenkreuze
- Verlegekeile
- Zahnspachtel 6 mm
- Gliedermaßstab
- Maurerkelle
- Akkuschrauber
- Wasserwaage 1 m
- Wasserwaage kleiner
- PZ2 Schraubendreher
- Eimer, Schwamm und Putzlappen

Einbau & Montage bathBOX:

Die Montage der bathBOX ist relativ einfach. In den ersten Arbeitsschritten markieren Sie die spätere Einbauposition der bathBOX auf dem Boden und an der Wand. Die bathBOX kann auf allen planen Ebenen, tragfesten und standfesten Untergründen befestigt werden. Dabei ist es egal ob der Untergrund aus Estrich, Fliesen, Trockenbau, Mauerwerk oder Putz besteht.

Damit die bathBOX sicher öffnet und schließt, muss sie immer auf einen min. 2 cm hohen Sockel installiert werden. Dazu kleben Sie mit Montagekleber eine Wediplatte auf den Boden. Achten Sie darauf, dass die Wediplatte in Waage ausgerichtet ist.

Im nächsten Schritt kleben Sie die bathBOX auf die Wedi-Platte und an die Wand. Auch hierfür empfehlen wir Montagekleber. Dabei sollte der Sockel vorne bündig mit der im Staubschutzdeckel eingesteckten Front abschließen. Gleichzeitig sollte der Sockel bündig an den Seiten abschließen.

Wir empfehlen bei einer befließten bathBOX den Einbau des optionalen Edelstahl Abdeckrahmens. Dieser überdeckt im geöffneten Zustand der bathBOX die gelochten Befestigungsschenkel der Fliesen-Abschlussprofile.

Wenn gewünscht, kann jetzt auf der bathBOX die Wand in Höhe und Tiefe weiterkonstruiert werden. Alternativ kann die bathBOX in eine schon vorhandene Trockenbau- oder gemauerte Wand integriert werden.
Als erstes befliesen Sie die Front. Im Auslieferzustand befindet sich die Front der bathBOX eingesteckt im schwarzen Staubschutzdeckel. Der Staubschutzdeckel schützt während der Einbauphase den Beschlag vor Verschmutzungen und darf deshalb auf keinen FALL entfernt werden. Zusätzlich dient der schwarze Staubschutzdeckel auch als Montagehilfe. Er garantiert den zwingend notwendigen 3 mm Spalt zwischen Front und Korpus. Dieser ist zum Betätigen des integrierten Push to open Öffnungsmechanismus erforderlich. Für das Befliesen empfiehlt Kesseböhmer Flex Kleber zum Beispiel von Sopro. Eine Grundierung der Box ist nicht notwendig.

Für ein harmonisches Gesamtbild empfehlen wir die Verwendung von Fliesen-Abschlussprofilen. In diesem Fall verwenden wir die Schlüter Quadec Profile. Wir empfehlen die Profile mit Montagekleber auf den Edelstahl Abdeckrahmen zu kleben.

Tragen Sie nun den Flexkleber zum Befestigen der Fliesen auf den Korpus auf.

Stecken Sie die beflieste Front nun wieder in den schwarzen Staubschutzdeckel ein. Die Fliesen-Abschlussprofile sollten nun bündig mit der befliesten Front sein.

Anschließend bringen Sie auf dem Korpusdeckel den Flexkleber auf und befestigen die oberen Abschlussprofile.

Nun kann der Korpus der bathBOX befliest und verfugt werden.

Entfernen Sie jetzt den schwarzen Staubschutzdeckel und befestigen die Fronthalter mit Schrauben auf der Innenseite der Front. Dazu verwenden Sie einen PZ2 Handschraubendreher.

Die Front wird werkzeuglos an den eingebauten Beschlag geclipst. Damit die bathBOX öffnet, muss der Beschlag kurz nach innen gedrückt werden.
Für ein gleichmäßiges Fugenbild, können Sie die montierte Front justieren. Dazu befinden sich auf der Beschlagunterseite Rädchen zum Verstellen. Sie können in alle Richtungen verstellen: Rechts-Links, Neigung, sowie Unten-Oben.

Die bathBOX ist eine vielseitige und innovative Lösung für mehr Stauraum im Badezimmer. Sie ist in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich und kann individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.

Видео Montage - Installation - Anleitung | Kesseböhmer bathBox | WC-Trennwand + Schamwand + Sichtschutz канала Kesseböhmer
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
14 декабря 2023 г. 12:43:10
00:05:41
Яндекс.Метрика