Загрузка страницы

Die MRT der Prostata

Die multiparametrische Magnetresonanztomographie (mpMRT) in der Prostatadiagnostik

Ein modernes bildgebendes Verfahren in der Diagnostik des Prostatakarzinoms ist die so genannte mpMRT. Besteht z.B. bei einem Patienten nach negativer systematischer Prostata-Biopsie weiterhin der Verdacht auf ein Prostatakarzinom, sollte nach den aktuellen wissenschaftlichen Leitlinien eine Bildgebung der Prostata mittels MRT nach den geltenden Qualitätsstandards erfolgen. Aber wie genau verläuft diese sogenannte multiparametrische Magnetresonanztomographie (mpMRT) der Prostata? Wie werden verdächtige Areale klassifiziert und was bedeutet PI-RADS? Was geschieht nach der MRT Diagnostik und wie funktioniert eine anschließende Fusionsbiopsie?
Im Video geben der Urologe Dr. med. Thomas Oliver Henkel und der Radiologe PD Dr. med. Alexander Baur Antworten auf diese und weitere Fragen. Mit anschaulichen Bildern, Animationen und hilfreichen Informationen bekommen Sie einen Einblick in die praktischen Abläufe dieser Prostatakrebs-Diagnostik.

Weitere Informationen zum Thema MRT der Prostata finden Sie hier:
https://www.prostata.de/prostatakrebs/frueherkennung-und-diagnose-von-pca/MRT-der-Prostata

Ausführliche Informationen zum Thema Prostatakrebs finden Sie hier: https://www.prostata.de/prostatakrebs

Für alle Themen rund um die Prostata und ihre Erkrankungen besuchen Sie https://www.prostata.de

Видео Die MRT der Prostata канала Takeda Pharma Deutschland
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
5 мая 2020 г. 17:07:45
00:07:25
Яндекс.Метрика