Загрузка страницы

Bio-Ackerbau ohne Pflug? Erfahrungen aus der Praxis zur reduzierten Bodenbearbeitung!

In der Ökologischen Landwirtschaft stellt die Verunkrautung bzw. Beikrauteindämmung auf den Bio-Äckern die Bauern oftmals vor vollendete Tatsachen. Die Verunkrautung bzw. der Beikrautbesatz auf den Bio-Äckern geht oftmals mit starken Ertragseinbußen sowie Ernte-problemen einher. Der Pflug wird oftmals, vor allem im Ökolandbau, als grundlegende Problemlösung zur Beikrautregulierung angesehen. Doch hat der Pflugeinsatz auch Schattenseiten wie z.B. den Humusabbau oder auch die Erosionsgefahr. In diesem Video berichtet Hartmut Wöllner über seine persönlichen Erfahrung der pfluglosen Bodenbearbeitung in seinem Bio-Betrieb.
Was sind deine größten Herausforderungen im ökologischen Landbau und worüber würdest du gern mehr erfahren? Schreibe es gern in die Kommentare!

Mehr zur neuen Bio-Hacke gibt es unter folgendem Link:
►Mehr Infos auf: https://www.biohacke.de/

►Besucht uns in unserem Online-Shop: https://www.darumbio.de/

►Folgt uns auch auf
Facebook & Instagram: @darumbio

►Kontakt: info@darumbio.de

►Impressum: https://www.darumbio.de/about/

Видео Bio-Ackerbau ohne Pflug? Erfahrungen aus der Praxis zur reduzierten Bodenbearbeitung! канала darumbio!
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
7 ноября 2020 г. 0:00:04
00:09:36
Яндекс.Метрика