Загрузка страницы

Luise Rinser - "Wenn etwas Neues kommt, dann kommt es nur von der Basis her" (Weihnachten 1984)

"Institutionen, die alles für uns machen, gibt's nicht mehr und darf es nicht mehr geben. Jeder von uns muss es machen!" Luise Rinser
Themen u.a.: Weihnachten, italienische Lebensart, Bundespräsidentenwahl, die Grünen, "Die gläsernen Ringe"/Emanzipation, der "zerrupfte Wolf", das Christliche, "Mirjam", Wünsche für die Zukunft, Friedensbewegung und ein Satz aus dem ZEN (SRF, 25.12.1984).
Luise Rinser, 1911 in Pitzling in Oberbayern geboren, war eine der meistgelesenen und bedeutendsten deutschen Autorinnen nicht nur der Nachkriegszeit. Ihr erstes Buch, ›Die gläsernen Ringe‹, erschien 1941. 1946 folgte ›Gefängnistagebuch‹, 1948 die Erzählung ›Jan Lobel aus Warschau‹. Danach die beiden Nina-Romane ›Mitte des Lebens‹ und ›Abenteuer der Tugend‹. Waches und aktives Interesse an menschlichen Schicksalen wie an politischen Ereignissen prägen vor allem ihre Tagebuchaufzeichnungen. 1981 erschien der erste Band der Autobiographie, ›Den Wolf umarmen‹. Spätere Romane: ›Der schwarze Esel‹ (1974), ›Mirjam‹ (1983), ›Silberschuld‹ (1987) und ›Abaelards Liebe‹ (1991). Der zweite Band der Autobiographie, ›Saturn auf der Sonne‹, erschien 1994. Luise Rinser erhielt zahlreiche Preise. Sie ist 2002 in München gestorben.
Bücher von Luise Rinser (Auswahl):
Die gläsernen Ringe. Abschied vom Lande der Kindheit. Fischer, Berlin 1941. (Neubearbeitung 1949)
Erste Liebe. Desch, München 1946.
Gefängnistagebuch. Zinnen (Kurt Desch), München 1946.
Jan Lobel aus Warschau. Kassel 1948.
Mitte des Lebens. S. Fischer, Frankfurt am Main 1950.
Daniela. Frankfurt 1953.
Der Sündenbock. Frankfurt am Main 1955.
Die vollkommene Freude. Frankfurt am Main 1962.
Septembertag. Frankfurt 1964
Ich bin Tobias. S. Fischer, Frankfurt am Main 1966.
Der schwarze Esel. Frankfurt am Main 1974.
Bruder Feuer. Frankfurt am Main 1978
Den Wolf umarmen. (Autobiographie, Teil 1.) Frankfurt am Main 1981.
Mirjam. Frankfurt am Main 1983.
Abaelards Liebe. Frankfurt am Main 1991.
Saturn auf der Sonne. (Autobiographie, Teil 2.) Frankfurt am Main 1994.
Aeterna. (Mit H. C. Meiser.) Frankfurt am Main 2000.

Hinweis: Weitere Beiträge und Gespräche zur Literatur mit eindrücklichen Persönlichkeiten u.v.m. im Archiv dieses Kanals (aktuell über 300 Beiträge), hier: https://www.youtube.com/channel/UCMMh0_-Gz1nrvZB_oubA6Kg
Das ist ein nicht-kommerzieller Kanal. Die von YT geschaltete Werbung kann ich leider nicht (mehr) unterbinden.
Bitte den Kanal abonnieren, das macht einen Unterschied.

Видео Luise Rinser - "Wenn etwas Neues kommt, dann kommt es nur von der Basis her" (Weihnachten 1984) канала Text und Bühne
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
21 декабря 2023 г. 21:30:09
00:59:14
Яндекс.Метрика