Загрузка страницы

Vertikale Gewaltenteilung - Bund, Länder & Kommunen einfach erklärt - Zuständigkeiten - Politik

Vertikale Gewaltenteilung - Bund, Länder & Kommunen einfach erklärt - Zuständigkeiten - Politik. Durch den Föderalismus hat sich eine vertikale Gewaltenteilung herausgebildet, bei der jedes Bundesland eine eigene Vollzugs- und Entscheidungskompetenz aufweist. Dies ist durch eine Landesverfassung gegeben. Hier greift das Subsidiaritätsprinzip. Eigene politische Zuständigkeiten sowie Finanzierungsoptionen sind den einzelnen Bundesländern zugewiesen. Post, Telekommunikation, Verteidigungspolitik sind Bundesangelegenheit. Wohnungsbau, Bildung oder der Strafvollzug hingegeben Länderpolitik. Zu den konkurrierenden Gesetzesbereichen gehören Arbeitsrecht oder auch der Straßenverkehr. Der kooperative Föderalismus stützt die gemeinsame Aufgabenerfüllung und Ausgleichs- und Umverteilungsmaßnahmen. Neben Bund und Ländern gibt es noch die Kommunen mit einer Selbstverwaltung. Dem gegenüber steht die horizonzale Gewaltenteilung, also die Aufteilung in gesetzgebende, ausführende und richterliche Gewalt, wobei die drei Gewalten unabhängig voneinander agieren: Legislative, Exekutive und Judikative.
ZUM VIDEO HORIZONTALE GEWALTENTEILUNG: http://bit.ly/Gewaltente

** ZUR PLAYLIST POLITISCHE THEORIEN / DEMOKRATIE: http://bit.ly/PolThDemo **

ZUM VIDEO DEMOKRATIE KERNELEMENTE: https://bit.ly/DemKern
---------------------------------------------
➡ KOSTENLOS ABONNIEREN:
http://bit.ly/merkhilfeabo

➡ ALLE KANÄLE:
- Nachhilfe & Wissen: https://www.youtube.com/DieMerkhilfe
- Wirtschaft: https://www.youtube.com/DieMerkhilfeWirtschaft
- Spanisch: https://www.youtube.com/DieMerkhilfeSpanisch

➡ IHR FINDET UNS AUCH HIER!
- Instagram: http://www.instagram.com/merkhilfe
- Facebook: http://www.facebook.com/merkhilfe
- Twitter: http://www.twitter.com/merkhilfe

➡ WAS IST DIE MERKHILFE?
Wir sind der Meinung, dass Bildung jedem Menschen kostenlos zur Verfügung stehen soll! Daher findest du auf unseren YouTube-Kanälen moderne Nachhilfe- und Allgemeinwissensvideos für viele Fächer: Biologie, Deutsch, Englisch, Mathe, Geografie, Geschichte, Spanisch, Wirtschaft, Philosophie, Physik, Chemie, Religion, Informatik, Politik, Gesellschaft, Recht und Psychologie.

➡ PRODUKTION DIESES VIDEOS:
Script: Nikola, Sandra
Visuelle Konzeption: Gia Bao
Ton & Schnitt: Paul, Oliver

➡ COOLE BUCHTIPPS ZUR POLITIK-PLAYLIST:
* Grundwissen Politik: https://amzn.to/31Ua7u1
* Kompendium (optimal fürs Abi): https://amzn.to/2NfvctH
* Abiturwissen kurz und knapp: https://amzn.to/2PjkpBw
* Stark Klausuren Oberstufe: https://amzn.to/34aPZ8N
* Das pol. System Deutschlands: https://amzn.to/31RDZHJ
Alle Zeilen, die mit einem * gekennzeichnet sind, enthalten sog. Affiliate-Links. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision von Amazon. Für dich entstehen keine Mehrkosten!

➡ VIDEOKAPITEL:
00:00 Einführung
00:32 Horizontale Gewaltenteilung
01:05 Vertikale Gewaltenteilung – Grundlagen
01:56 Übersicht
02:21 Bund & Länder
03:53 Kooperativer Föderalismus
04:36 Kommunen
05:56 Fazit & Abspann

➡ BILDQUELLEN:
www.pixabay.com/de/vectors/karte-deutschland-staaten-304071/
www.pexels.com/de-de/foto/schild-schreibtisch-notizbuch-tisch-5668882/
www.pixabay.com/de/photos/grundgesetz-deutschland-buch-2454404/
www.pixabay.com/de/photos/kommunikation-briefe-briefumschlag-3671503/
www.pixabay.com/de/photos/cyberspace-daten-draht-2784907/
www.pixabay.com/de/photos/autobahn-stra%C3%9Fenverkehr-lkw-3392100/
www.pixabay.com/de/photos/gleisanlagen-eisenbahn-3455169/
www.pixabay.com/de/photos/nachtflug-flugzeug-flughafen-2307018/
www.pixabay.com/de/photos/einkaufen-supermarkt-handel-1232944/
www.pixabay.com/de/photos/bundeswehr-truppen%C3%BCbungsplatz-3381631/
www.unsplash.com/photos/zFSo6bnZJTw
www.unsplash.com/photos/XrzyLr0Km2Q
www.pexels.com/de-de/foto/geschaftsmann-mann-anzug-menschen-3771045/
www.pixabay.com/de/photos/bau-baustelle-bauen-bauarbeiten-1510561/
www.unsplash.com/photos/CXKk4zU7anE
www.unsplash.com/photos/Jk3-Uhdwjcs
www.pixabay.com/de/vectors/hand-h%C3%A4nde-h%C3%A4ndedruck-handschlag-1311786/
www.unsplash.com/photos/26KAtlj00sc
www.pixabay.com/de/illustrations/abstimmung-blase-gesch%C3%A4ft-hand-4149353/

Видео Vertikale Gewaltenteilung - Bund, Länder & Kommunen einfach erklärt - Zuständigkeiten - Politik канала Die Merkhilfe
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
24 января 2021 г. 17:45:01
00:06:26
Другие видео канала
Perfekt - Zeitformen im Deutschen 2 - Bildung schwache, starke & gemischte Verben + BeispielePerfekt - Zeitformen im Deutschen 2 - Bildung schwache, starke & gemischte Verben + BeispielePlusquamperfekt - Zeitformen im Deutschen 4 - Bildung, Regeln, Ausnahmen & Beispiele - GrammatikPlusquamperfekt - Zeitformen im Deutschen 4 - Bildung, Regeln, Ausnahmen & Beispiele - GrammatikFrameshift-Mutation / Leserastermutation - Definition, Erklärung, Ablauf, Merkmale & Folgen -GenetikFrameshift-Mutation / Leserastermutation - Definition, Erklärung, Ablauf, Merkmale & Folgen -GenetikKurvendiskussion - Grenzverhalten, Nullstellen, Schnittpunkte, Extrempunkte & Wendepunkte erklärtKurvendiskussion - Grenzverhalten, Nullstellen, Schnittpunkte, Extrempunkte & Wendepunkte erklärtAndorra (Max Frisch) - Autor, Entstehungsgeschichte & Zeitgeschichtlicher HintergrundAndorra (Max Frisch) - Autor, Entstehungsgeschichte & Zeitgeschichtlicher HintergrundFutur 1 - Zeitformen im Deutschen 5 - Bildung, Regeln & Beispiele - Deutsch Grammatik erklärtFutur 1 - Zeitformen im Deutschen 5 - Bildung, Regeln & Beispiele - Deutsch Grammatik erklärtRetelling / Renarration - Nacherzählung in Englisch schreiben - Vorbereitung, Struktur & InhaltRetelling / Renarration - Nacherzählung in Englisch schreiben - Vorbereitung, Struktur & InhaltPotenzgesetze einfach erklärt - Potenz, Basis, Exponenten - mit gleicher Basis - AnalysisPotenzgesetze einfach erklärt - Potenz, Basis, Exponenten - mit gleicher Basis - AnalysisWir wünschen euch frohe Weihnachten! #DieMerkhilfe #Weihnachten2021Wir wünschen euch frohe Weihnachten! #DieMerkhilfe #Weihnachten2021Primärer Sektor / Landwirtschaft / Agrarwirtschaft - Wirtschaftssektoren 1 - Funktionen & StrukturPrimärer Sektor / Landwirtschaft / Agrarwirtschaft - Wirtschaftssektoren 1 - Funktionen & StrukturPolynomdivision ohne Rest einfach erklärt - Theorie, Beispiele und Übung - Mathe Oberstufe & UniPolynomdivision ohne Rest einfach erklärt - Theorie, Beispiele und Übung - Mathe Oberstufe & UniKleiner Jahresrückblick & Guten Rutsch 2022 #DieMerkhilfe #FreeEducationKleiner Jahresrückblick & Guten Rutsch 2022 #DieMerkhilfe #FreeEducationPolynomdivison mit Rest einfach erklärt - Theorie, Beispiele und Übung - Mathe Oberstufe & UniPolynomdivison mit Rest einfach erklärt - Theorie, Beispiele und Übung - Mathe Oberstufe & UniFutur 2 - Zeitformen im Deutschen 6 - Bildung, Regeln, Ausnahmen & Beispiele - Deutsch GrammatikFutur 2 - Zeitformen im Deutschen 6 - Bildung, Regeln, Ausnahmen & Beispiele - Deutsch GrammatikFaust 1 - Aufbau & Struktur - Dramenform, Exposition, Gelehrten-& Gretchentragödie + EntwicklungFaust 1 - Aufbau & Struktur - Dramenform, Exposition, Gelehrten-& Gretchentragödie + EntwicklungPräsidentialismus, Parlamentarismus & Semipräsidentialismus - Formen demokratischen RegierensPräsidentialismus, Parlamentarismus & Semipräsidentialismus - Formen demokratischen Regierensrhetorical devices 2 (J bis Z) - Englisch rhetorische Stilmittel - Definition, Beispiel & Wirkungrhetorical devices 2 (J bis Z) - Englisch rhetorische Stilmittel - Definition, Beispiel & WirkungFaktoren der Stadtentwicklung in Deutschland - politisch, demografisch, wirtschaftlich & nachhaltigFaktoren der Stadtentwicklung in Deutschland - politisch, demografisch, wirtschaftlich & nachhaltigIndirekte / Repräsentative Demokratie - Merkmale, Wahlen, Repräsentation & Kritik / NachteileIndirekte / Repräsentative Demokratie - Merkmale, Wahlen, Repräsentation & Kritik / Nachteilesimple present vs. present progressive - Bildung, Signalwörter, Beispiele - Englisch Zeiten tenses 1simple present vs. present progressive - Bildung, Signalwörter, Beispiele - Englisch Zeiten tenses 1Faust 1 - Leitmotive einfach erklärt - Enge & Weite, Höhe & Tiefe, Licht & Dunkelheit u.a. - LektüreFaust 1 - Leitmotive einfach erklärt - Enge & Weite, Höhe & Tiefe, Licht & Dunkelheit u.a. - Lektüre
Яндекс.Метрика