Загрузка страницы

Die Wallonen im Riesengebirge

Nach unserer Spurensuche über den Berggeist Rübezahl haben wir uns erneut ins Riesengebirge begeben, um für Euch vor Ort über eine Bergbau-Gilde zu berichten, die lange Zeit vergessen war und über die in Deutschland heute kaum noch etwas bekannt ist.
Die Wallonen waren eine Art Bergbau-Spezialisten, deren Vorfahren im Mittelalter aus dem keltischen Frankreich ins Riesengebirge einwanderten, um dort nach Erzen, Gold und Silber sowie wertvollen Mineralien zu suchen und diese zu verarbeiten. Da in der Naturbeobachtung recht begabt, hatten sie ein gutes Auge und einen "guten Riecher" dafür, wo es sich lohnte, mit dem doch sehr aufwändigen Bergbau überhaupt zu beginnen. Um mit ihrer Hilfe wertvolle Bodenschätze zu erschließen, wurden sie daher gerne von Fürsten in Dienst genommen.
Juliusz Naumowicz ist es zu verdanken, dass die einstige Bruderschaft der Wallonen im Jahre 1999 in der polnischen Stadt Szklarska Poręba, (bis zum Kriegsende noch Schreiberhau genannt) reaktiviert und neu ins Leben gerufen wurde.
Wir haben sie besucht und dabei manch Wissenswertes über diese einstigen Nachfahren der Kelten zusammengetragen.
Wir wünschen gute Unterhaltung!
------------------------------
Spendenaufruf für die Wallonische Bruderschaft:
Seit acht Jahrhunderten gibt es die wallonische Bruderschaft im Riesengebirge. Robert Pawłowski, einer der wallonischen Meister, hat mit seiner Familie und seinen Freunden ein typisches wallonisches Dorf nachgebaut (Wallonentiegel). Da der Platz nur angemietet war und wegen der Errichtung eines Parkplatzes nun geräumt werden musste, hofft die Bruderschaft ihre Erlebnisstätte in Karpacz neu eröffnen zu können. Doch leider fehlen bislang die finanziellen Mittel, um das Dorf dort wieder neu aufzubauen. Wenn ihr Robert und seinen Mitstreitern helfen möchtet, ihre alte Tradition weiterzuführen, dann überweist doch bitte eine Spende auf dieses Paypal-Konto und helft mit, diesen Aufruf zu verbreiten. Herzlichen Dank im Namen der Wallonischen Bruderschaft!
https://paypal.me/pools/c/8rXY5SKPeq

Hier die Kontaktdaten des Juna-Erd-Museums:
Muzeum Ziemi JUNA - Strażnica Walońska
przy ul. Jeleniogórskiej 9 w Szklarskiej Porębie
tel. 75 7173287
e-mail: muzeumziemi.juna@gmail.com
https://muzeumziemi-juna.pl/
facebook: @MuzeumZiemiJuna
instagram: @muzeum_ziemi_juna

Link zur alten Wallonenhütte (Old Walloon Cottage - Stara Chata Walońska):
https://www.karkonosze.pl/chata-walonska

Links:
Hier geht’s direkt zu meinem Online-Shop, wo ihr diverse Holzmasken, Orakelkarten und Bücher von mir findet.
https://www.voenix.de/shop/

Und hier unser paypal-Link für eine Spende
https://www.paypal.com/paypalme/Voenix68
oder via Banküberweisung:
Thomas Vömel
Kreissparkasse Jena
IBAN: DE91830530300002699257

Und hier könnt ihr uns auf Patreon unterstützen:
https://www.patreon.com/voenix

Unter diesem Link findet Ihr sämtliche unserer Videos:
https://www.youtube.com/c/HeidenTV/videos

Und hier noch ein Link zu einer Seite über die "Welschen"
Von Walen und Walenzeichen im Gebirge:
http://www.luzicke-hory.cz/info/index.php?pg=knpomn13d

Видео Die Wallonen im Riesengebirge канала Heiden TV
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
13 марта 2021 г. 19:45:15
00:50:25
Яндекс.Метрика