Münster: Solidarität mit den Frauenprotesten im Iran gegen den Kopftuchzwang
14.02. 2018 - ( Mit einem Statement von Jahan Shakibapour) Anläßlich der Frauenproteste im Iran gegen den Kopftuchzwang bekundeten Exil-Iraner*innen in Münster ihre Solidarität mit den protestierenden Frauen.
Seit Ende Dezember 2017 fordern immer mehr iranische Frauen eine Abschaffung der Kopftuchpflicht. In den vergangenen Wochen wurden in den sozialen Netzwerken zahlreiche Fotos von Frauen verbreitet, die ihr Kopftuch auf offener Straße abgenommen und es wie eine Fahne an einem Stab in die Luft gehalten hatten.
In Iran müssen alle Frauen und Mädchen ab neun Jahren in der Öffentlichkeit ein Kopftuch tragen sowie einen langen, weiten Mantel. Diese Regelung wurde 1979 nach der Islamischen Revolution eingeführt.
Den Antikopftuchprotest gibt es unter dem Motto "White Wednesday" schon länger, dabei posieren Frauen demonstrativ ohne die vorgeschriebene Verschleierung.
Видео Münster: Solidarität mit den Frauenprotesten im Iran gegen den Kopftuchzwang канала Münster Tube
Seit Ende Dezember 2017 fordern immer mehr iranische Frauen eine Abschaffung der Kopftuchpflicht. In den vergangenen Wochen wurden in den sozialen Netzwerken zahlreiche Fotos von Frauen verbreitet, die ihr Kopftuch auf offener Straße abgenommen und es wie eine Fahne an einem Stab in die Luft gehalten hatten.
In Iran müssen alle Frauen und Mädchen ab neun Jahren in der Öffentlichkeit ein Kopftuch tragen sowie einen langen, weiten Mantel. Diese Regelung wurde 1979 nach der Islamischen Revolution eingeführt.
Den Antikopftuchprotest gibt es unter dem Motto "White Wednesday" schon länger, dabei posieren Frauen demonstrativ ohne die vorgeschriebene Verschleierung.
Видео Münster: Solidarität mit den Frauenprotesten im Iran gegen den Kopftuchzwang канала Münster Tube
Комментарии отсутствуют
Информация о видео
14 февраля 2018 г. 21:29:33
00:04:10
Другие видео канала



















