Загрузка страницы

Wer das tut, ist psychisch KRANK! (Nicht hochsensibel)

#angststörung#gedankenkraft#bewusstsein#gedankenkarussell#akzeptanz

Als Hypervigilität bezeichnet man eine quantitative Bewusstseinsstörung, die sich als gesteigerte Wachheit (Vigilanz) bemerkbar macht.
Hypervigilanz (erhöhte Wachsamkeit) ist eines der Leitsymptome der posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) sowie der komplexen PTBS. Betroffene nehmen die Welt als einen gefährlichen Ort wahr. Sie leiden unter einem ständig andauernden Angstzustand, Übererregung und erhöhter Schreckhaftigkeit und sind ständig auf der Hut.

Symptome – Wie manifestiert sich Hypervigilanz?

Die Hypervigilanz kann sich wie folgt manifestieren:

Kontinuierliches Beobachten der Menschen in der Umgebung (inklusive Körpersprache, Gesichtsausdrücke, Stimmlage, etc.) und Hinterfragen, ob die Menschen eine Bedrohung darstellen.

Durchgehendes erhöhtes Angstniveau, innere Unruhe.

Übertriebene Schreckhaftigkeit bzgl. lauten oder unerwarteten Geräuschen und Bewegungen.

Ausgeprägte Bedenken, wie andere Personen einen sehen bzw. bewerten.

Ungewöhnlich großes Misstrauen gegenüber anderen Personen oder Bedenken, dass andere das Vertrauen missbrauchen könnten – dieses kann bis hin zu paranoiden Zuständen führen.

Betroffene nehmen an, dass überall Gefahr lauert, auch, wenn dieses objektiv gesehen ausgeschlossen werden kann.

Leichte Reizbarkeit zu aggressivem Verhalten (als Schutzmechanismus gegen wahrgenommene Bedrohungen).

Körperliche Symptome: Erhöhter Herzschlag, Hyperventilation, vermehrtes Schwitzen, Zittern.

Verzerrte Wahrnehmung, dass andere einen nicht mögen, mobben oder sich gegen einen verschworen haben.

Katastrophisieren: Kleinere Rückschläge werden als große persönliche Fehlschläge angesehen.

Das Gefühl von Angst und Panik, wenn es objektiv gesehen keinen Grund dafür gibt.

Schlafprobleme, oftmaliges Aufwachen in der Nacht und Albträume.

Erschöpfung, welche vor allem auf das durchgehend erhöhte Angst- und Stressniveau zurückzuführen ist.

Soziale Phobie, sozialer Rückzug bis hin zur Isolation.

Ursachen der Hypervigilanz

Hypervigilanz ist häufig verursacht durch Traumata, vor allem durch Traumatisierungen in der Kindheit. Der traumabedingte, chronische Stress führt dazu, dass bei den Betroffenen bewusst oder unterbewusst die Grundüberzeugung entsteht, dass die Welt ein gefährlicher Ort ist. Aus diesem Grund befinden sich Traumatisierte auf ständiger Hab-Acht-Stellung, um sich vor weiteren psychischen und/oder physischen Verletzungen zu schützen.

Sensibilität beschreibt den aktiv oder passiv durch einen Impuls oder einen Prozess erworbenen emotionalen, kognitiven und motivationalen Zustand des Menschen für ein bestimmtes Themenfeld.

Das Sensibilitätsniveau zeigt an, auf welchem Skalenwert bzw. in welchem Zustand sich die Sensibilität befindet und lässt z.Bsp. auf die Ausdauer und Intensität der Motivation, sich auf neue emotionale und kognitive Reize einzulassen, schließen.

Das Konstrukt der nachhaltigen Sensibilisierung ist nach Kramersmeyer die anhaltende Veränderung des Sensibilitätsniveaus eines Individuums in Bezug zu einem spezifischen Kontext.

Playlist Meditation zum Entspannen: https://youtube.com/playlist?list=PL0-Q77to47qSjK_YiRxyUepNc-bwz6FCU Playlist Historische Persönlichkeiten:https://youtube.com/playlist?list=PL0-Q77to47qSwWDK0TAduYwtFYkWQi-fg Playlist Depressionen überwinden: https://youtube.com/playlist?list=PL0-Q77to47qTbJnys4Yba0YEP0jePpcs_ WAS IST EINE PSYCHISCHE STÖRUNG? Playlist Angststörung überwinden:https://youtube.com/playlist?list=PL0-Q77to47qTpV6KhMQ_ZrsGcyN-JLK9B Playlist Zwangsgedanken loswerden:https://youtube.com/playlist?list=PL0-Q77to47qTpDoLXJ4xNsvLow-cz_4Yg Playlist Psychologie im Alltag: https://youtube.com/playlist?list=PL0-Q77to47qR3LVNL5EdG3ql7z9Q8

Видео Wer das tut, ist psychisch KRANK! (Nicht hochsensibel) канала Juan der Spanier
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
18 июня 2023 г. 20:53:02
00:10:46
Яндекс.Метрика