Загрузка страницы

Ist die Grüne Jugend ein Fall für den Verfassungsschutz? Tweet von Timon Dzienus

#freelina – In diesem Video diskutieren wir über eine aktuelle Kontroverse, die die #Grüne Jugend Deutschlands betrifft. Timon #Dzienus, Co-Vorsitzender der Grünen Jugend, hat das Urteil gegen die Studentin Lina E., die wegen mehrerer Angriffe auf Rechtsextreme verurteilt wurde, in Frage gestellt. Dies führte zu Kritik von anderen politischen Akteuren, einschließlich Christoph de Vries, CDU-Bundestagsabgeordneter. Es entstand eine Debatte, ob die Grüne Jugend ein Prüffall für das Bundesamt für Verfassungsschutz sein könnte.

In diesem Video erklären wir die Rolle des Bundesamtes für Verfassungsschutz, die Unterschiede zwischen einem "Prüffall" und einem "Verdachtsfall" und diskutieren, ob Dzienus' Äußerungen Anlass zur Sorge geben könnten.

Wir untersuchen auch die Hintergründe des Falles Lina E. und die Bedeutung des Respekts vor Gerichtsentscheidungen für den Erhalt eines stabilen Rechtsstaates. Wir schließen mit der Betonung, dass Unrecht bestraft werden sollte, unabhängig von den Motiven des Täters, und dass das Infragestellen von Gerichtsentscheidungen die Rechtsstaatlichkeit untergräbt.

0:00 Einleitung
0:31 Die Äußerungen von Timon Dzienus auf Twitter
1:45 Unterschiede Links und Linksextreme
2:40 Kann der Verfassungsschutz gegen die Grüne Jugend vorgehen?
2:46 Was ist das Bundesamt für Verfassungsschutz?
3:13 Was sind Voraussetzung für eine Überwachung?
4:20 Was ist ein PRÜF-FALL?
4:45 Was ist ein VERDACHTS-FALL?
5:03 Welche Mittel zur Informationsbeschaffung?
5:14 Gibt es Verdachtsmomente gegen Junge Grüne?
7:25 Timon Dzienus solidarisiert sich mit krimineller Vereinigung
7:47 Warum ist dieses Thema wichtig?
8:01 AFD Jugend ist rechtsradikal
8:24 Anerkennung von Gerichtsurteilen - Mindest-Standard der Demokratie
9:05 Akzeptiert Timon nur Urteile gegen Rechtsradikale?
10:16 Timons Fehler!
11:46 Timon zweifelt Staatsgewalt an!
12:20 Eure Meinung?

Deine Fragen zum Recht – einfach beantwortet!

Wir beleuchten aktuelle Urteile und Ereignisse aus Deutschland und Europa. Ob sensationelle Urteile im Abgasskandal, Neuerungen im Verkehrsrecht, Fragen zu aktuellen Entscheidungen der Regierung oder Besonderheiten im Arbeitsrecht – wir helfen dir bei diesen und vielen weiteren juristischen Themen, den Überblick zu behalten und Recht einfach zu verstehen.

Stell deine Fragen in den Kommentaren. Wir beantworten sie so schnell wie möglich!

Du möchtest immer auf dem Laufenden bleiben, was rechtliche News angeht? Dann schau auf unserem Kanzlei-Blog vorbei: https://www.rueden.de/blog/

Du willst dich mit uns vernetzen? Hier geht es zu unseren Social-Media-Accounts:

Facebook: https://www.facebook.com/rueden/
Instagram: https://www.instagram.com/recht_einfach_von_rueden/
Twitter: https://twitter.com/von_rueden_de
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/rueden/
Xing: https://www.xing.com/pages/vonrueden-partnerschaftvonrechtsanwaelten

Du bist so begeistert von uns, dass du Teil des VON RUEDEN-Teams werden möchtest? Hier findest du unsere aktuellen Stellenangebote: https://www.rueden.de/jobs/

Suchst du anwaltlichen Rat? Wir von der Verbraucherrechtskanzlei VON RUEDEN beraten dich gern und deutschlandweit!

Du erreichst uns täglich von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr unter der Nummer: 030 / 200 590 7766

Видео Ist die Grüne Jugend ein Fall für den Verfassungsschutz? Tweet von Timon Dzienus канала RECHT EINFACH - VON RUEDEN
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
6 июня 2023 г. 11:55:32
00:12:56
Яндекс.Метрика