Загрузка страницы

Federkielstickerei: ein altes Kunsthandwerk (mit deutschen Untertitel)

Meine erste Kurzdokumentation, welche im Februar 2017 realisiert wurde.

Für diese kurze Dokumentation habe ich Herrn Alois Thaler in seinem Geschäft, bzw. seiner Werkstatt besucht und ihn bei der Arbeit gefilmt. Die Federkielstickerei ist ein altes Kunsthandwerk und besteht seit mehr als 200 Jahren in Südtirol, doch nach den zweiten Weltkrieg ist es in Vergessenheit geraten. Einige wenige Handwerker, unter anderem auch der Vater von Alois Thaler haben nach dem Krieg begonnen, diese Tätigkeit wieder aufzunehmen und Alois hat dieses Handwerk fortgesetzt. Seit über 30 Jahren übt er diese Tätigkeit aus und hat sie verfeinert. Mit dem Stickmaterial, hergestellt aus dem Kiel der Pfauenfeder, werden Geldtaschen, Handtaschen, Trachtengürtel und Schuhe aus Rind, -Kalbs oder Ziegenleder bestickt. Bei der Bearbeitung des Leders wird die Ahle verwendet. Zudem wendet er noch andere Techniken an. Alois zeigt mir einen typischen Arbeitstag vor: Die Liebe zum Detail, Fantasie und die aufwendige Zeit, welche in Kauf genommen werden muss, sind wesentlich für die Ausführung dieses Handwerkes. Dieses Kunsthandwerk welches längst vergessen schien, hat erneut durch seine Arbeit und die seines Vaters, in Südtirol und weit über die Grenzen hinaus seine Bekanntheit wiedererlangt.

Видео Federkielstickerei: ein altes Kunsthandwerk (mit deutschen Untertitel) канала Lorenz Benacchio
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
18 октября 2017 г. 22:47:30
00:09:16
Яндекс.Метрика