Загрузка страницы

GUNTER GABRIEL Gunterwegs BCD 16626

Gunter Gabriel - Gunterwegs - BCD 16626 AH
http://www.bear-family.de/deutsche-oldies/deutsche-oldies-rock-pop-div/gunterwegs.html

Wie kein anderer Künstler ist Gunter Gabriel zum Symbol geworden - für Bewegung, ein bewegtes Leben und Lieder, die bewegen.

'Gunterwegs' ist das neueste Werk eines Künstlers, der sich wie kein zweiter der Belange all jener Menschen angenommen hat, die ihr Geld hart hinter dem Lenkrad auf den Straßen zwischen Flensburg und Garmisch-Partenkirchen verdienen - ganz gleich, ob sie einen 30-Tonner Diesel, Overnite-Transporter, Montagesprinter oder Kombi mit Warenmustern durch das Land schaukeln. Als seine Plattenmanager ihn vor 30 Jahren für dieses Anliegen verspotteten, setzte er seinen Kopf durch, der Erfolg und seine Fans gaben ihm Recht.

Gabriel ist nicht der Trucker der Nation, aber einer, der die Fernstraßen dieses Landes wie seine Westentasche kennt, der mit den Leuten an den Rasthöfen spricht und der weiß, wo der Schuh drückt - ein Freund aller Fahrer, wie er sich selbst in einem Song charakterisiert.

'Gunterwegs' ist aber keinesfalls nur ein Truck(er)-Album. Es erzählt Geschichten von Menschen, die in Bewegung sind - auf den Autobahnen ebenso wie zwischen Santa Fu, dem berühmten Hamburger Knast, und der harten Wirklichkeit in Freiheit, zwischen dem schönen Ausblick einer Penthauswohnung und der trüben Sicht im Keller.

Es sind Geschichten über die Reise von Nord nach Süd sowie von oben nach unten und umgekehrt. Reiselieder, Roadsongs, Truck & Roll, Countrymusik, deutsche Popmusik - egal welche Schublade man auch aufzieht, Gunter Gabriel paßt eigentlich in keine hinein.

Gabriel bleibt Gabriel, der einzige proletarische Sänger der Republik, der kein Blatt vor den Mund nimmt und kein Tabu ausläßt. Haltung zeigen, das ist seine Devise und er macht keinen Hehl daraus, auf welcher Seite er steht - dort, wo auch die Zukurzgekommenen des Wirtschaftswunderlands unfreiwillig ihren Platz eingenommen haben. So ist es nicht verwunderlich, daß insbesondere die Menschen in den neuen Bundesländern Gunter Gabriels Botschaft verstehen, ihm bei Konzerten zujubeln und den 'Wessi' ins Herz geschlossen haben.

Er ist auch Heimatdichter im besten Wortsinn, ein deutscher Junge, der trotz allem sein Land liebt und so auch der Köhlbrandbrücke in seiner Hamburger Wahlheimat ein Ständchen widmet.

Nun ist er 60 - und sein Personalausweis ist, auch wenn er es gern hätte, keine Fälschung. Er hält trotzig dagegen, bleibt nicht stehen, denkt nicht an Rente und Rosenpflege im Vorgarten, er bleibt "gunterwegs" - im Geist wie auf der Straße.

Dieses Album ist der Soundtrack zu einer nicht enden wollenden Reise, und seine Aufforderung Komm mit mir auf Tour darf ernst genommen werden.
Mein Laster ist mein Laster - Komm mit mir auf Tour -
Warum Benz Mercedes heißt - Ein Stückchen pro Tag - Es war nicht alles schlecht (was früher einmal gut war) - Nimm mich wie ich bin - Wer einmal tief im Keller saß - Goldstück - Seine Straßen - Köhlbrandbrücke - Von Santa Fu bis Hamburg City - Freund aller Fahrer) - Harald's Denkmal - Gefangene der Straßen - Ausklang

Видео GUNTER GABRIEL Gunterwegs BCD 16626 канала BearFamilyRecords
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
4 июня 2010 г. 17:17:50
00:01:51
Яндекс.Метрика