Загрузка страницы

Feinschmecker-Träume: Salz, Pfeffer und die Welt der Gewürze - Dokumentation von NZZ Format (2000)

Pfeffer und Salz gehören in jede Küche – doch Pfeffer ist nicht einfach Pfeffer – und Salz nicht einfach Salz. An der französischen Atlantikküste wird seit Jahrhunderten auf traditionelle Art und Weise ein edles Salz gewonnen: Fleur de Sel – die Blumen des Meeres.
In Sarawak wächst der berühmte «Creamy White» – ein Pfeffer, der von den Bauern auf spezielle Art und Weise gewässert und dann handverlesen wird.
Gewürze erfreuen sich weltweit grosser Beliebtheit, dies spürt man sowohl auf dem Gewürzmarkt in Südostasien wie auch in den Lagerhallen von Hamburg. Die Hansestadt ist einer der wichtigsten Umschlagplätze für den Gewürzhandel.

Abonniere NZZ Format: https://goo.gl/Fy28as

***

Links zur Sendung:

Esprit du sel
http://www.sel-de-re.tm.fr
Informationen zur Insel Ile de Ré (Ré la Blanche), zur Salzgewinnung, Produkten und Rezepten. Französisch und Englisch

Sarawak Pepper
http://www4.jaring.my/sarawakpepper
Pepper Marketing Board von Sarawak (Malaysia) inklusive aktueller Pfefferpreise in Kuching und Statistiken. Englisch

Flavorbank
http://flavorbank.com/html/fbpcorn.html
Auflistung verschiedener Pfeffer-Sorten und Angaben zu ihrer Herkunft.

Gewürzindex
http://www-ang.kfunigraz.ac.at
Ein sehr informativer Führer durch die Welt der Gewürze. Er gibt Auskunft über fremdsprachige Namenbezeichnungen, Verwendung und Inhaltstoffe, Gewürzmischungen und vieles mehr

Maggi
http://www.maggi.ch
Links zu historischen Hinweisen. Deutsch und Französisch

Hot Spice
http://www.hotspice.de
Gewürzmuseum in Hamburg

***

Adressen:

Esprit du Sel
22 bis rue de l’Abbaye
F-17111 Loix-en-Ré
Tel. 0033 5 46 29 64 89
Fax 0033 5 46 29 65 51

Pepper Marketing Board Malaysia
LOT 1115
Jalan Utama
Bintawa Industrial Area
P.O. Box 1653
93916 Kuching, Sarawak, Malaysia
Tel. 0060 82 33 18 11
Fax 0060 82 33 68 77

***

Literatur:

La Route du Sel de la Côte Atlantique
Frédérique Jourdaa
Édition Ouest-France
1999
Tours
2-7373-2473-4
Reich bebilderter Einblick in Geschichte und Kultur der Salzgewinnung an der Atlantikküste Frankreichs.

Frank Wedekinds Maggi-Zeit, Reklamen/Reiseberichte/Briefe
Rolf Kieser
Jürgen Häusser
1995
Darmstadt
3-927902-71-3
Wedekinds Maggi-Zeit und seine Texte aus jener Epoche wissenschaftlich analysiert. 260 Seiten.

Видео Feinschmecker-Träume: Salz, Pfeffer und die Welt der Gewürze - Dokumentation von NZZ Format (2000) канала NZZ Format
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
8 января 2016 г. 20:00:02
00:30:34
Яндекс.Метрика