Загрузка страницы

Diskussion über die Alternativlosigkeit der Bundesregierung | Markus Lanz vom 17. Februar 2021

„Wenn wir mit den Beschränkungen so weiter machen würden, wie wir sie jetzt gerade haben, dann würde die Inzidenz immer mehr runtergehen. Wenn wir zu früh Öffnungen durchführen, dann breiten sich die Mutationen nur noch breiter aus“, modelliert der Pharmazeut Prof. Thors-ten Lehr von der Universität des Saarlandes. Laut seinem Vorhersagesystem seien die Corona-Mutationen im Moment noch unter Kontrolle und „wenn wir 25 Prozent mehr Kontakte hätten, dann schnellen die Zahlen nach oben.“

Der Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der Union Carsten Linnemann könne die Vorsicht vor den neuen Mutationen verstehen, bemängelt allerdings genau wie die Vorsitzende des Europäischen Ethikrats Prof. Christiane Woope, dass die Technologien und Schutzmaß-nahmen, wie Schnelltests, in diesen Berechnungen fehlen würden. Beide kritisieren die Politik dafür keine richtigen Alternativen zu schaffen und von Lockdown zu Lockdown abzuwarten.

Es gäbe so einfache Möglichkeiten die Freiheit der Bürgerinnen und Bürger in gewissem Maße wiederherzustellen. Möglichkeiten wie Armbänder, die in öffentlichen Verkehrsmitteln die Kontakte zwischen den Menschen datenschutzkonform aufzeichnen könnten. Apps mit einem QR-Code Scanner, der benutzt werden kann, wenn man Einzelhandelsläden oder die Gastronomie betritt.
Vor allem habe die Bundesregierung aber auch bei den Schnelltests geschlafen, meint der „Spiegel“-Redakteur Markus Feldenkirchen. Diese seien ideal um die Menschen mehrmals zu testen und das Virus in Schach zu halten, damit auch wieder Schulen geöffnet werden könnten.
„Die Schnelltests gibt es schon seit April 2020, spätestens ab Oktober. Der Staat hat in der Beschaffung der Tests versagt und die Förderung der produzierenden Unternehmen vernachlässigt.“

Alle Drei seien der Meinung: Wir suchen ein Jahr nach Ausbruch der Pandemie immer noch nach Lösungen. Die Bundesregierung muss kreativer werden.
Den gesamten Talk findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/UF3M/

Weitere Gäste in der Sendung:

Anna Bölling, Landrätin
In ihrem Kreis Minden-Lübbecke konnte der Inzidenzwert innerhalb von vier Wochen von über 200 auf 40 gesenkt werden. Wie das gelungen ist, erzählt die CDU-Politikerin in der Sendung.

_____
Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas an-geht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.

Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.

Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.
#corona#alternative#linneman

Видео Diskussion über die Alternativlosigkeit der Bundesregierung | Markus Lanz vom 17. Februar 2021 канала ZDFheute Nachrichten
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
18 февраля 2021 г. 12:32:08
00:25:21
Другие видео канала
Wie lange bleibt der Laden noch dicht? | maybrit illner vom 18.02.2021Wie lange bleibt der Laden noch dicht? | maybrit illner vom 18.02.2021Sahra Wagenknecht und Thomas Middelhoff über Monopolmächte | Markus Lanz vom 08. Oktober 2020Sahra Wagenknecht und Thomas Middelhoff über Monopolmächte | Markus Lanz vom 08. Oktober 2020Virologe Hendrik Streeck über neueste Forschungsergebnisse zu Corona // 3nach9Virologe Hendrik Streeck über neueste Forschungsergebnisse zu Corona // 3nach9Claus Ruhe Madsen über seinen Weg in der Corona-Pandemie | Markus Lanz vom 03. Februar 2021Claus Ruhe Madsen über seinen Weg in der Corona-Pandemie | Markus Lanz vom 03. Februar 2021Wolfgang Kubicki wirft Bundesregierung Versagen bei Corona vor I Markus Lanz vom 04. Februar 2021Wolfgang Kubicki wirft Bundesregierung Versagen bei Corona vor I Markus Lanz vom 04. Februar 2021Extra 3 vom 18.02.2021 mit Christian Ehring im Ersten | extra 3 | NDRExtra 3 vom 18.02.2021 mit Christian Ehring im Ersten | extra 3 | NDRMerkel eine Diktatorin? Lanz bohrt bei Gauland nachMerkel eine Diktatorin? Lanz bohrt bei Gauland nachBäcker: Handwerk statt Hightech | Die Nordreportage | NDR DokuBäcker: Handwerk statt Hightech | Die Nordreportage | NDR DokuDie 17 besten Innenminister der Innenminister | ZDF Magazin RoyaleDie 17 besten Innenminister der Innenminister | ZDF Magazin RoyaleWarum 105 Kilo? Die wahren Ursachen für Übergewicht |  SWR odyssoWarum 105 Kilo? Die wahren Ursachen für Übergewicht | SWR odyssoVom Spitzenbeamten zur politischen Reizfigur - Hans-Georg Maaßen mit Lanz im SchlagabtauschVom Spitzenbeamten zur politischen Reizfigur - Hans-Georg Maaßen mit Lanz im SchlagabtauschTräume nicht dein Leben, sondern... zieh' nach Dubai! | ZDF Magazin RoyaleTräume nicht dein Leben, sondern... zieh' nach Dubai! | ZDF Magazin RoyaleErster Deutscher der Vendée Globe berichtet über seine Reise | Markus Lanz vom 09. Februar 2021Erster Deutscher der Vendée Globe berichtet über seine Reise | Markus Lanz vom 09. Februar 2021Podcast - Kekulés Corona-Kompass #150 SPEZIAL: Mutationen, Impfstoff-Wirkung, Schnelltests | MDRPodcast - Kekulés Corona-Kompass #150 SPEZIAL: Mutationen, Impfstoff-Wirkung, Schnelltests | MDRVon wegen „Wissenschaftskanzlerin“ – Ein Jahr Anmaßung und gebrochene VersprechenVon wegen „Wissenschaftskanzlerin“ – Ein Jahr Anmaßung und gebrochene VersprechenRichard David Precht über die Zukunft der deutschen Wirtschaft | Markus Lanz vom 21. Oktober 2020Richard David Precht über die Zukunft der deutschen Wirtschaft | Markus Lanz vom 21. Oktober 2020Grenzen des Wissens – Gehört Skeptizismus zur Wissenschaft? | Sternstunde Philosophie | SRF KulturGrenzen des Wissens – Gehört Skeptizismus zur Wissenschaft? | Sternstunde Philosophie | SRF Kulturmaybrit illner- Wie lange bleibt der Laden noch dicht? 18. Februar 2021maybrit illner- Wie lange bleibt der Laden noch dicht? 18. Februar 2021Klima-Krach mit Lindner, Hasselhoff und Neubauer - Markus Lanz vom 04.04.2019 | ZDFKlima-Krach mit Lindner, Hasselhoff und Neubauer - Markus Lanz vom 04.04.2019 | ZDFTalk im Hangar-7 – Soziale Eiszeit: Wie krank machen uns die Corona-Maßnahmen? | KurzfassungTalk im Hangar-7 – Soziale Eiszeit: Wie krank machen uns die Corona-Maßnahmen? | Kurzfassung
Яндекс.Метрика