Загрузка страницы

XXL-Fracht, MAN, LNG-Netz, Lkw-Fahrer | #eurotransportTV

Zum Jahresendspurt gehen wir mit folgenden Themen ins Rennen: Hartes Jahr für Lkw-Fahrer, neue Herausforderungen beim Schwertransport, Ausbau des LNG-Netzes und warum MAN ein Löwe mit Herz ist.

*** werbefrei auf eurotransport.de/tv ansehen ***

Mit der 21. Sendung von eurotransportTV geht ein ungewöhnliches Jahr zu Ende. Wir blicken zurück auf ein Jahr, welches vor allem den Mitarbeitern der Transport- und Logistikbranche viel abverlangt hat. Doch dieses Jahr hat auch gezeigt, dass wir uns nicht unterkriegen lassen und dass es unglaublich viele Menschen gibt, die unbeirrt ihren Job machen, um die Versorgung von Bevölkerung und Wirtschaft sicherzustellen.

Hier der ausführliche Themenüberblick zur Sendung #21:

Hartes Jahr für Lkw-Fahrer: Die Corona-Pandemie hat dem Transportgewerbe vieles abverlangt. eurotransportTV wollte wissen: Wie hoch waren die Belastungen für die Fahrer und wie ist in Zeiten des zweiten Lockdowns die Versorgungslage unterwegs?

Neue Herausforderungen beim Schwertransport: Weil die Rotorblätter der Windkraftanlagen immer länger werden, sind innovative Transportlösungen gefragt. Die neue Generation der Rotorblätter hat Längen von bis zu 80 Metern. Wir begleiten einen solchen Konvoi durch die Nacht.

Ausbau des LNG-Netzes: Flüssiges Erdgas, also LNG, wird immer beliebter. Versorgungsengpässe sollen schon bald der Vergangenheit angehören. Seit wenigen Tagen hat die Firma Rolande im Duisburger Hafen einen strategisch besonders wichtigen Punkt besetzt.

Löwe mit Herz: Trotz eines Jahres voller Hürden und Hindernisse ist der Beliebtheitsgrad der Marke MAN gestiegen. Das ist das Ergebnis der Leserwahl des ETM-Verlages. Ausschlaggebend ist dafür das menschliche Engagement des Herstellers auf verschiedensten Ebenen.

Alles zum Thema Schwertransporte:
Auf unserer Themenseite Schwertransporte haben wir noch mehr Geschichten, Bildergalerien und Videos zu spektakulären XXL-Frachten. Überzeugen Sie selbst unter: www.eurotransport.de/xxl.

Alles zum Thema Flüssiggas-Antriebe:
Mehr Infos, Hintergründe, Fahrtests und Videos zum Thema Flüssiggas-Antriebe finden Sie auf unserer Themenseite „Alles über LNG/CNG“. Überzeugen Sie selbst unter: www.eurotransport.de/lng.

Mit freundlicher Unterstützung von:
Continental: https://www.youtube.com/channel/UCwAEXlA0JkGBOlhdZghQC4w
GRAMMER: https://www.grammer.com/ IVECO: https://www.youtube.com/iveco
KNORR-BREMSE: https://www.youtube.com/user/KnorrBremseGroup
SCHMITZ-CARGOBULL: https://www.youtube.com/user/SchmitzCargobullAG
UNIVERSAL TRANSPORT: https://www.youtube.com/user/UT7102
SAF-Holland Group: https://www.youtube.com/user/TheSAFHOLLAND

Ihre Meinung zählt: Erfahrungen an der Rampe
In einer unserer nächsten Sendungen wollen wir über ihre Erfahrungen an der Rampe berichten. Schreiben Sie uns und machen Sie ihrem Ärger Luft. Dazu reicht eine kleine Mail an uns: eurotransporttv@etm.de. Mehr Infos zum Thema finden Sie hier.

Wenn dir die Sendung gefallen hat, empfehle uns in den Sozialen Medien weiter. Und bei Ideen oder Anregungen zur Sendung, schreibe uns einfach. Die Mailadresse lautet: eurotransportTV@etm.de

Übrigens: Mit einem Abo für unseren Kanal verpassen Sie die nächste Sendung nicht.

Видео XXL-Fracht, MAN, LNG-Netz, Lkw-Fahrer | #eurotransportTV канала Eurotransport.de
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
23 декабря 2020 г. 14:00:19
00:43:25
Яндекс.Метрика