Загрузка страницы

Mini-G oder City-SUV? Der neue Mercedes-Benz GLB 250 4MATIC im Fahrbericht // MenInBenz Performance

So groß kann kompakt sein! Der neue Mercedes-Benz GLB soll in die Liga der außergewöhnlichen Allrounder aufsteigen und seinen Platz zwischen dem kleineren GLA und dem größeren GLC finden. Aber ist zwischen den beiden SUV mit Stern überhaupt noch Platz für ein Auto wie dem GLB? Um das herauszufinden, testen wir den Mercedes-Benz GLB 250 4MATIC der Baureihe X 247.
Für Familie, Freizeit, Freunde und vieles mehr - Für die Marke mit dem Stern gewinnen Sport Utility Vehicles und Kompaktfahrzeuge einen immer höheren Stellenwert. So soll mittlerweile jeder dritte verkaufte Mercedes ein SUV sein und jeder vierte ein Kompaktwagen (Internationaler Markt). Was nun, wenn man diese beiden Volumensegmente zusammenfügt? Kann aus dieser Mixtur ein hoch-explosive Gebräu werden, oder kommt nur eine fade Mixtur heraus. Hat der GLB das Zeug zum Bestseller?
Knackig kommt der Kompakte ins Blickfeld. Weniger Kuschel-SUV, sondern mehr in Richtung „kernig“. Das Design des Mercedes-Benz GLB 250 4MATIC wirkt auf den ersten Blick echt stimmig. Bereits bei der Vorstellung des GLB Concept-Cars gefiel uns die gestalterische Idee, die das Designteam um Chef-Designer Gordon Wagener auf den Zettel beziehungsweise auf den Bildschirm zauberte. Und nun können wir auch behaupten, dass uns der GLB auch in seiner finalen Fassung sehr gut gefällt. Klar, das Concept-Fahrzeug hatte etwas mehr Pfiff, schicke Offroad-Bereifung und ein sensationelles Interieur. Aber wer sagt denn, dass ein GLB so bleiben muss wie er aus dem Mercedes-Benz Konfigurator kommt. Eine nachträgliche Offroad-Bereifung aufzutreiben ist heutzutage ja kein Hexenwerk mehr. Wir sind gespannt, was die Aftermarket-Könner aus dem GLB machen.

Aber zurück zu unserem GLB 250 Testwagen. Die Proportionen sind stimmig geformt und der Radstand von 2.829 ‬mm lässt den GLB schön muskulös und kräftig dastehen. Durchaus etwas bulliger als sein fast gleich-großer Konkurrent der Audi Q5 aus Ingolstadt.
Weiter wird das Design des neuen GLB geprägt von großen, glatten Flächen und - äh - weichen Kanten. Schwung in das Design bringt eine Sicke in der verchromten Zierleiste unterhalb der hinteren Fenster und auch die langgezogene Dachreling verleiht dem Fahrzeug eine gewisse Sportlichkeit. Am auffälligsten ist aber die neue Front mit den bei unserem GLB verbauten Multibeam LED-Scheinwerfern. Ebenso markant wie die Front, sind die kurzen Überhänge vorne und hinten. Ein schönes Offroad-Design, welches zum Beispiel beim GLA oder beim GLC eher weniger zum Zuge kommt.

Mehr gibt´s hier - https://www.mercedes-fans.de/

FOLGEN KÖNNT IHR UNS UNTER/ FOLLOW US:

mit dem Hastag #MenInBenz #MercedesFans #GLB250
bei Instagram: https://www.instagram.com/mercedes_fans.de/
bei Facebook: https://www.facebook.com/Mercedes.Fans.de/
bei Twitter: https://twitter.com/MercedesFansDe
bei Pinterest: https://www.pinterest.de/mercedesfansde/
bei VAU-MAX.de: https://www.mercedes-fans.de/

Видео Mini-G oder City-SUV? Der neue Mercedes-Benz GLB 250 4MATIC im Fahrbericht // MenInBenz Performance канала MIB - Men In Benz Performance
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
7 июля 2020 г. 20:15:03
00:11:49
Яндекс.Метрика