Загрузка страницы

CNC-Fräse: Einschulung

KAPITEL
0:00 Einführung - Was ist die CNC-Fräse?
1:05 Unterschied zwischen 2,5D-Fräsen & 3D-Fräsen
1:41 Materialien
2:04 Auswahl des richtigen Fräsers
3:44 Taschen- & Kontur Fräsen
5:12 Aufbereitung der Datei (Vcarve pro)
12:11 Stege setzen
14:22 Datei für die Fräse abspeichern (= G-Code erstellen)
14:54 Teile der Fräse (Absaugung, Not Aus-Knopf, Steuerung, Kühlmitteltank, Totmann, Luftschalter, Handrad)
19:36 Fräser einspannen
20:49 Opferplatte einlegen
21:45 Material einspannen
25:10 CNC-Fräse einschalten
25:25 Steuerung der Fräse (USB-CNC)
25:59 x-/y-Nullpunkt setzen
27:42 z-Nullpunkt setzen
28:42 G-Code laden & Fräsbahn überprüfen
30:05 Absaugung einrichten
31:18 Fräsjob starten & Werkzeug vermessen
34:45 Material aus der Fräse nehmen

Die CNC-Fräse im Happylab kann schnell und präzise 2D- und 3D-Objekte aus Holz, Kunststoff und Metall bearbeiten. Auch Leiterplatten können automatisiert gebohrt, gefräst und ausgeschnitten werden. Weitere Infos: http://www.happylab.at/ausstattung

Happylab - Ein Ort, an dem Ideen mit Laser Cutter, 3D-Drucker, CNC-Fräse, Schneidplotter und Elektronik sofort umgesetzt werden können. http://www.happylab.at

Видео CNC-Fräse: Einschulung канала Happylab
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
24 января 2017 г. 15:34:46
00:36:43
Яндекс.Метрика