Загрузка страницы

KI 3/4: Industry 4.0 und die Digitalisierung

KI 3/4: Industry 4.0 und die Digitalisierung
Sprecher: Prof. Dr. Andreas Wagener https://www.youtube.com/channel/UCUhRXOXCau3RzKQRm2RU8YA
Playlist “Künstliche Intelligenz (KI)”: https://www.youtube.com/playlist?list=PLBTGSIc1rZPIkRVEp6MUNdeBiK-UXiJ_B

»Durch die Einführung einer neuen Technologie ändert sich das Informations- und Kommunikationssystem einer Gesellschaft«

Vom Exportweltmeister zum digitalen Entwicklungsland? Einführungsveranstaltung zur Ringvorlesung "Digitalisierung, Industrie 4.0 & das Internet der Dinge" der Fakultät Wirtschaft an der Hochschule Hof.
In diesem Video wird konkret auf die Frage: "Standort Deutschland: Vom Exportweltmeister zum digitalen Entwicklungsland?" näher eingegangen. Die beiden Referenten des Vortags sind die Professoren der Hochschule Hof: Dr. Wagener (Professur für Digitales Marketing) und Dr. Schmiech (Professur für internationales Beschaffungs- und Produktionsmanagement). Die Ringvorlesung als Ganzes behandelt jeweils ein spezifisches Thema der Digitalisierung und zeigt die konkreten Auswirkungen auf die Praxis in Wirtschaft und Gesellschaft.

“Kommunikationssysteme beeinflussen ihrerseits das menschliche Bewusstsein. Schriftkulturen bringen theologisches Bewusstsein hervor. Printkulturen gehen mit ideologischem Bewusstsein einher. Aus zentralisiert-elektronischen Kulturen der ersten Generation erwächst ein vollentwickeltes psychologisches Bewusstsein... Jede Entwicklungsstufe des Bewusstseins stellt eine mentale Neuordnung menschlicher Wahrnehmung dar. Sie tritt auf, wenn eine Energie- und Kommunikationsrevolution neue gesellschaftliche Verhältnisse entstehen läßt. Die Menschen sehen Dinge anders, im buchstäblichen wie auch im übertragenen Sinn.” (Jeremy Rifkin, Die emphatische Zivilisation, S 128) https://books.google.at/books?id=M0XlAgAAQBAJ

Related Links:

»KI: Künstliche Intelligenz und Industrie 4.0 (KI 1/3)«
Industrie 4.0, Datenökonomie und Künstliche Intelligenz: Wie Daten und Algorithmen Wirtschaft und Gesellschaft verändern. Der Einsatz Künstlicher Intelligenz bestimmt bereits schon heute unseren Alltag, oft ohne dass wir dies bemerken. Dieser Trend dürfte in der nahen Zukunft noch deutlich zunehmen. Daten und Algorithmen - und damit Computer, Maschinen und Roboter - werden die Bedingungen des unternehmerischen Erfolges wie auch das gesellschaftliche Miteinander maßgeblich bestimmen. Welche Chancen und welche Risiken leiten sich daraus ab? Und wie stellen wir die Weichen dafür richtig? https://www.youtube.com/watch?v=n9Dnzhwhvyo

»KI: Cyborg Economy Reloaded: Vom Cyborg zum Psyborg« (KI 2/3)
Wandelt sich die Psyche durch Digitalisierung? Wie die Digitalisierung das menschliche Bewußtsein, unsere Psyche, sowie unsere intellektuellen Fähigkeiten verändert. Die Digitalisierung macht auch vor dem menschlichen Körper nicht halt. Schon seit einiger Zeit wird versucht menschliche Fähigkeiten mit „technischen Hilfsmitteln“ zu erweitern – mit „abnehmbaren“ Wearables oder „fest verdrahtet“ über Implantate. Ging es vor kurzem noch darum, sich Magnete in die Fingerspitzen einsetzen zu lassen oder über Implantate Pulsfrequenz und Körpertemperatur zu messen, rücken jetzt verstärkt das menschliche Gehirn und damit zwangsläufig auch unsere mentale Leistungsfähigkeit,unser Bewusstsein, unsere Psyche sowie unsere Gedanken und Erinnerungen in den Fokus der menschlichen Digitalisierung. Ist die Matrix also schon da?
https://youtu.be/tsf64itvfuM

»Zeitgeist und falsche Lebensphilosophien« - Dr. Gerhard Padderatz
Normalerweise lösen Technologien einander ab, aber die modernen Kommunikationsmedien tun dies nicht. Ist das nicht merkwürdig? Im Gegenteil: Sie wurden nicht nur zu bestehender Technologie hinzugefügt, sondern es wurde auch immer versprochen, dass sie helfen Zeit zu sparen.Realität aber ist, dass wir immer mehr Zeit für diese Technologien aufwenden.Moderne Kommunikationsmedien rauben uns die Zeit für die wirklich wichtigen Dinge. https://www.youtube.com/watch?v=Y3_jRUolNcA&index=3&list=PLBTGSIc1rZPJpBLq_Uu_kUP36WKSgu2sk

Видео KI 3/4: Industry 4.0 und die Digitalisierung канала Kleinod der Unterscheidung
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
17 февраля 2017 г. 18:07:34
01:14:59
Яндекс.Метрика