Загрузка страницы

Olympia 2022: Werden die Missstände in China kaschiert? | Markus Lanz vom 16. Februar 2022

Die Olympischen Spiele sind in ihrer Endphase. Während viele Sportler noch darauf hoffen, eine Goldmedaille zu gewinnen, hat die Rennrodlerin Natalie Geisenberger schon lange bewiesen, dass sie eine Weltklasse-Athleten ist. Die Rekord-Winter-Olympionikin gewann bei den Winterspielen in China zwei weitere Goldmedaillen und berichtet von ihren Eindrücken der diesjährigen Winterspiele, vor allem im Hinblick auf die Menschenrechtsfragen vor Ort.

Für sie sei es schon kritisch gewesen, dieses Jahr an den olympischen Spielen teilzunehmen. Für eine Athletin sei es schwierig zu differenzieren, da sie natürlich für Gleichberechtigung aller Menschen ist, jedoch auch sportlich sich beweisen will. In China brächen zwei Welten für sie aufeinander, da die Unterdrückung der Uiguren oder die diktatorischen Kontrollmechanismen des Staates auf der einen Seite stehen, die Olympischen Winterspiele aber für sie eben der Wettkampf ist, auf den sie ihr ganzes Leben hingearbeitet hat. Genau dieser sportliche Ehrgeiz war der Grund, warum sie schließlich zu den Spielen gefahren ist. „Ich fahre da jetzt zwei Wochen hin, mache meinen Job und dann wieder heim und nie wieder nach China.“

Vor Ort hätte man nach ihren Berichten gar nicht so viel von den Umständen der Bevölkerung mitbekommen. Schon bei der Einreise wurde man am Flughafen durch „Tunnel“ zu den Bussen gebracht, die dann ins Olympische Dorf fuhren. Dort hatte man mit den dortigen Arbeitern hin und wieder Kontakt, doch mehr auch nicht, da es sehr abgelegen von anderen Städten lag.

Frei bewegen, das sei kein Problem gewesen, doch wurde der Gesundheitsstatus tagtäglich über eine App überwacht, damit man an den Olympischen Spielen teilnehmen kann. Hätte man dieser Überwachung nicht zugestimmt, wäre eine Beteiligung nicht möglich gewesen. Die aufgebaute Scheinwelt rund um die Spiele sei ganz klar zu sehen. Vor allem die Uigurin, die das Olympische Feuer entfacht hatte, sei nur ein Zeichen nach Außen gewesen, dass in China alles in Ordnung ist. Die Missstände selber konnte man nicht vor Ort sehen, doch das bedeute nicht automatisch, dass es sie nicht gibt. Die Sportler wurden seien ganz klar davon ferngehalten worden, damit sie nicht darüber berichten können.

Den gesamten Talk findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/JI2/

Weitere Gäste in der Sendung:

Thomas Kistner, Sportjournalist
Aus sportpolitischer Sicht analysiert der „SZ“-Redakteur die Vergabe und Durchführung der Olympischen Winterspiele. Zudem äußert er sich zur Rolle des IOC-Präsidenten Thomas Bach.

Ulf Röller, Journalist
Zugeschaltet aus Peking schildert der Leiter des ZDF-Studios Ostasien, wie die chinesische Staatsführung das Wintersportereignis für ihre Propaganda nutzt

_____
Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.

Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.

Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.
#Lanz #Olympia #China

Видео Olympia 2022: Werden die Missstände in China kaschiert? | Markus Lanz vom 16. Februar 2022 канала ZDFheute Nachrichten
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
17 февраля 2022 г. 13:00:08
00:24:45
Другие видео канала
heute journal vom 21.02.2024 Wirtschaftsprognose, DFL-Investoren-Deal, Frans Hals im Rijksmuseumheute journal vom 21.02.2024 Wirtschaftsprognose, DFL-Investoren-Deal, Frans Hals im Rijksmuseumheute 19:00 Uhr vom 21.02.2024 KI an Schulen, Jahreswirtschaftsbericht, Ukraine in der Defensiveheute 19:00 Uhr vom 21.02.2024 KI an Schulen, Jahreswirtschaftsbericht, Ukraine in der DefensiveFall von Awdijiwka: Warum der Druck auf Kiew wächst | ZDFheute live mit Militärexperte Nico LangeFall von Awdijiwka: Warum der Druck auf Kiew wächst | ZDFheute live mit Militärexperte Nico LangeWie die AfD Journalismus ersetzen willWie die AfD Journalismus ersetzen willMilitärexpertin: Russland verletzt deutschen Luftraum | #lanz #markuslanz #shortsMilitärexpertin: Russland verletzt deutschen Luftraum | #lanz #markuslanz #shortsLive aus Kiew: Schwindet der Glaube am Sieg? | Markus Lanz vom 20. Februar 2024Live aus Kiew: Schwindet der Glaube am Sieg? | Markus Lanz vom 20. Februar 2024heute journal vom 20.02.2024 Taurus-Antrag, Anhörung Assange, Neue Linken-Spitze (english)heute journal vom 20.02.2024 Taurus-Antrag, Anhörung Assange, Neue Linken-Spitze (english)heute 19:00 Uhr vom 20.02.24 Angespannter Wohnungsmarkt, Taurus-Debatte, Anhörung Assange (english)heute 19:00 Uhr vom 20.02.24 Angespannter Wohnungsmarkt, Taurus-Debatte, Anhörung Assange (english)Entscheidende Anhörung: Wikileaks-Gründer Assange droht Auslieferung an die USA | ZDFheute liveEntscheidende Anhörung: Wikileaks-Gründer Assange droht Auslieferung an die USA | ZDFheute liveTürkei: Stimmung gegen syrische Flüchtlinge | frontalTürkei: Stimmung gegen syrische Flüchtlinge | frontalÜber 700 Mitarbeiter unschuldig verurteilt: Der Post-Office-Skandal | auslandsjournalÜber 700 Mitarbeiter unschuldig verurteilt: Der Post-Office-Skandal | auslandsjournalPistorius zur geplanten Bundeswehr-Mission im Roten Meer | MorgenmagazinPistorius zur geplanten Bundeswehr-Mission im Roten Meer | Morgenmagazinheute journal vom 19.02.24 EU-Außenminister, Kandidatur Von der Leyen, Ermittlungen TikTok (english)heute journal vom 19.02.24 EU-Außenminister, Kandidatur Von der Leyen, Ermittlungen TikTok (english)heute 19:00 Uhr 19.2.24 Nawalny-Witwe macht weiter, Streiks ÖPNV, Jahrestag Anschlag Hanau (english)heute 19:00 Uhr 19.2.24 Nawalny-Witwe macht weiter, Streiks ÖPNV, Jahrestag Anschlag Hanau (english)Vier Jahre nach Hanau - die Angehörigen der Opfer kämpfen gegen das VergessenVier Jahre nach Hanau - die Angehörigen der Opfer kämpfen gegen das VergessenKanzler auf Kurssuche - wie geht es weiter mit der Nato? | Berlin direktKanzler auf Kurssuche - wie geht es weiter mit der Nato? | Berlin direktheute journal 18.02.24 Münchner Sicherheitskonferenz, europäische Verteidigung, Berlinale (english)heute journal 18.02.24 Münchner Sicherheitskonferenz, europäische Verteidigung, Berlinale (english)heute 19:00 Uhr vom 18.02.2024 Münchner Sicherheitskonferenz, Ampel-Kritik, Kirchenreform (english)heute 19:00 Uhr vom 18.02.2024 Münchner Sicherheitskonferenz, Ampel-Kritik, Kirchenreform (english)Das sind die wichtigsten Themen der Münchener Sicherheitskonferenz I auslandsjournal TalkDas sind die wichtigsten Themen der Münchener Sicherheitskonferenz I auslandsjournal TalkTerror, Inflation, Überschwemmungen – Boxerin Aliya sagt den Krisen den Kampf an I auslandsjournalTerror, Inflation, Überschwemmungen – Boxerin Aliya sagt den Krisen den Kampf an I auslandsjournalKämpferinnen in der Ukraine: für ihre Männer, für ihr Land I auslandsjournalKämpferinnen in der Ukraine: für ihre Männer, für ihr Land I auslandsjournal
Яндекс.Метрика