Загрузка страницы

AUSGEARTET - Folge 42: Mit Florian Ludwig auf den Spuren des Ameisenbären

Er frisst bis zu 50.000 Insekten täglich und hat eine bis zu 60 cm lange Zunge – die Rede ist vom Großen Ameisenbären, über den euch Florian Ludwig in der heutigen Folge von AUSGEARTET mehr erzählt.

Der einzelgängerisch lebende Große Ameisenbär ist in den Wäldern, Savannen, Dornbuschsteppen und Grassteppen Mittel- und Südamerikas zu Hause und zeichnet sich durch eine spezielle Ernährungsweise aus. An einem Insektenbau frisst der Große Ameisenbär durchschnittlich nur 40 Sekunden: zum einen entgeht er so den gezielten Attacken der Insekten, zum anderen bleibt durch dieses Verhalten seine Nahrungsgrundlage bestehen.

Ein intakter Lebensraum ist dafür die Grundlage. Der zunehmende Platzbedarf durch Mensch und Landwirtschaft sowie die Rodung von Waldflächen führt dazu, dass dieser dem Großen Ameisenbären inzwischen nur eingeschränkt zur Verfügung steht. Brandrodungen stellen hierbei auch eine unmittelbare Gefahr für die Tiere dar. Die Lebensraumzerstörung ist somit der Hauptgrund, weshalb der Große Ameisenbär auf der IUCN Red List mit dem Bedrohungsstatus „gefährdet“ eingestuft wird. Die Entwicklung zeigt, dass die Anzahl der Großen Ameisenbären rückläufig ist.

Des Weiteren haben Große Ameisenbären einen stark ausgeprägten Geruchssinn, sehen und hören jedoch äußerst schlecht. Das hat zur Folge, dass diese Tiere oft von Autos im Straßenverkehr erfasst werden, da von ihren Augen keinerlei Reflektion ausgeht, wie es bei heimischen Wildtieren der Fall ist und sie dadurch sehr schlecht zu sehen sind.

Um den Fortbestand der Art weiterhin zu sichern, beteiligt sich der Zoo Leipzig am Europäischen Erhaltungszuchtprogramm (EEP). Dieses und das Internationale Zuchtbuch für den Großen Ameisenbären wird im Zoo Dortmund geführt.

Weitere Informationen zu unserem weltweiten Einsatz für die Rettung bedrohter Arten könnt ihr auf unserer Webseite finden:
www.zoo-leipzig.de/artenschutz

Vielen Dank für eure Unterstützung! 💚

Euer Artenschutzbeauftragter Michael Meyerhoff 🙌

#ZooLeipzig #DerNaturAufDerSpur #Ausgeartet #DemArtenschutzAufDerSpur #Artenschutz #SpeciesProtection #Species #EndangeredSpecies #Umwelt #Umweltschutz #Naturschutz #Zoo #Natur #SaveTheWildLife #Bedroht #Gefährdet #GroßerAmeisenbär #Ameisenbär #GiantAntEater #MyrmecophagaTridactyla

______________________________________________

Zoo Leipzig GmbH
Pfaffendorfer Str. 29
04105 Leipzig

Telefon: 0341 5933-500
Fax: 0341 5933-303

E-Mail: office@zoo-leipzig.de
Internet: www.zoo-leipzig.de

Видео AUSGEARTET - Folge 42: Mit Florian Ludwig auf den Spuren des Ameisenbären канала Zoo Leipzig
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
11 ноября 2022 г. 17:00:31
00:06:13
Яндекс.Метрика