Загрузка страницы

06 Warum Kompetenzen bald wichtiger sind als Abschlüsse | Podcast: Die digitale Bildungsrevolution

Digitale Bildung ist durch Corona in aller Munde. Dabei ist digitale Bildung viel mehr als iPads, Homeschooling und Programmieren. In Podcast „Die digitale Bildungsrevolution“ zeigt Jörg Dräger, Vorstandsmitglied der Bertelsmann Stiftung, anhand von weltweiten Beispielen, wo die wahren Potenziale digitaler Bildung zu finden sind.

Folge 06: Die zwanzig Minuten von Knack – Wie Traumkandidat und Traumjob zusammenfinden

Heute gilt in Deutschland: Ohne Zertifikat kein Job, auch wenn die Kompetenzen vorhanden sind. Ein Startup aus dem Silicon Valley will das ändern. Knack versucht mit wenig Aufwand die Persönlichkeit eines Menschen so zu erfassen, dass sich dessen beruflicher Erfolg in einem bestimmten Job vorhersagen lässt. Dabei setzt das Unternehmen Computerspiele ein. Binnen kurzer Zeit sollen so Ausdauer, Kreativität, Auffassungsgabe oder Entscheidungsfähigkeit einer Person erkannt und die Eignung für eine bestimmte Aufgabe geprüft werden. So können Firmen die passenden Mitarbeiter:innen finden.

Wer Fragen oder Anregungen zum Podcast „Die digitale Bildungsrevolution“ hat, kann diese gern per Mail schicken an: joerg.draeger@bertelsmann-stiftung.de

Mehr zum Thema:

Podcast: Die digitale Bildungsrevolution von Jörg Dräger; https://www.bertelsmann-stiftung.de/podcastdigitalebildungsrevolution

Die digitale Bildungsrevolution - Der radikale Wandel des Lernens und wie wir ihn gestalten können von Jörg Dräger und Ralph Müller-Eiselt; https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/unsere-projekte/teilhabe-in-einer-digitalisierten-welt/projektthemen/projektthemen-buch/

Wir und die intelligenten Maschinen – Kapitel 6 Zugang: Offene Türen, versperrte Wege und Kapitel 12 Gerechtigkeit: Fair ist nicht gleich fair von Jörg Dräger und Ralph Müller-Eiselt; https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/unsere-projekte/ethik-der-algorithmen/projektthemen/wir-und-die-intelligenten-maschinen

Gerechtigkeit: Fair ist nicht gleich fair von Jörg Dräger, Sarah Fischer und Emilie Reichmann; https://algorithmenethik.de/2020/02/26/gerechtigkeit-fair-ist-nicht-gleich-fair/

Perfektes Paar: Wie Traumkandidat und Traumjob zusammenfinden von Ralph Müller-Eiselt; https://schule21.blog/2016/01/18/perfektes-paar-wie-traumkandidat-und-traumjob-zusammenfinden/

MYSKILLS - Berufliche Kompetenzen erkennen; https://www.myskills.de/

Видео 06 Warum Kompetenzen bald wichtiger sind als Abschlüsse | Podcast: Die digitale Bildungsrevolution канала Bertelsmann Stiftung
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
7 мая 2021 г. 23:18:59
00:11:59
Яндекс.Метрика