Загрузка страницы

Zwischen Wunsch und Wirklichkeit – Wasserstoff aus der Systemperspektive

Mögliche Anwendungen von Wasserstoff in Deutschland sowie internationale Implikationen standen im Zentrum einer zweiteiligen Session, die ESYS und DECHEMA im Rahmen der Berliner Energietage am 22. April 2021 ausrichteten. Ziel der Veranstaltung war es, den Hoffnungsträger der Energiewende aus systemischer Perspektive zu betrachten, um so Potenziale, aber auch Grenzen einer deutschen Wasserstoffwirtschaft aufzuzeigen.
Der erste Teil fokussierte mögliche Anwendungen von Wasserstoff in Deutschland: Welche Möglichkeiten erschließen sich aus dem Markthochlauf von Wasserstofftechnologien, wann stoßen sie an ihre Grenzen? Wo macht der Einsatz aus Systemperspektive Sinn, wo könnten andere Technologien effizienter zu Reduktion von Emissionen beitragen?
Der zweite Teil weitete den Blick auf internationale Perspektiven aus: Wie kann Wasserstoff von wo importiert werden? Welche rechtlichen Hürden gibt es? Ergeben sich geopolitisch hieraus neue Abhängigkeiten und Risiken?

Видео Zwischen Wunsch und Wirklichkeit – Wasserstoff aus der Systemperspektive канала Energiesysteme der Zukunft
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
19 мая 2021 г. 13:47:34
01:58:36
Яндекс.Метрика