Загрузка страницы

Leipzig Bach Museum • In concert: Eckart Kuper • »A capriccio«

Im Mittelpunkt dieses Konzertes steht das italienische Cembalo des Bach-Archivs, eine 2008 gefertigte Kopie nach Giacomo Ridolfi (1665). Das besondere Interesse Eckart Kupers, der an der Auswahl dieses Instrumentes beteiligt war, gilt den historischen Tasteninstrumenten, ihrer Spielart und ihren Klangeigenschaften.

Programm:
Girolamo Frescobaldi (1583–1643)
Toccata decima
aus: Toccate e partite … libro primo (Rom 1615/1637)

Partita sopra la Romanesca
aus: Toccate e partite … libro primo

Toccata nona
aus: Toccate e partite … libro primo

Eckhart Kuper (*1961)
Improvisation (1)

Bernardo Storace (spätes 17. Jh.)
Aria sopra la spagnoletta
aus: Selva di varie compositioni (Venedig 1664)

Passacaglia (in a)
aus: Selva di varie compositioni

Partite sopra il cinque passi
aus: Selva di varie compositioni

Eckhart Kuper
Improvisation (2)

Bernardo Storace
Ciaccona (in C)
aus: Selva di varie compositioni

Видео Leipzig Bach Museum • In concert: Eckart Kuper • »A capriccio« канала Bach-Archiv Leipzig
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
21 октября 2014 г. 19:04:32
01:27:20
Другие видео канала
G. P. Telemann: Sonate F-Dur, TWV 43.F4 f. 2 Violinen, Viola und Basso continuo,  Bachmuseum LeipzigG. P. Telemann: Sonate F-Dur, TWV 43.F4 f. 2 Violinen, Viola und Basso continuo, Bachmuseum LeipzigStudierendenpreise beim Bachfest LeipzigStudierendenpreise beim Bachfest LeipzigKompositionsworkshop: Vom Sample zum Beat - GeräuschkomponistenKompositionsworkshop: Vom Sample zum Beat - GeräuschkomponistenC. Ph. Emanuel Bach: Sonate G-Dur, Wq 134 für Traversflöte und Basso continuo,  Bachmuseum LeipzigC. Ph. Emanuel Bach: Sonate G-Dur, Wq 134 für Traversflöte und Basso continuo, Bachmuseum LeipzigLieblingsquellen: Die Orgelwelt des jungen Bach im „Andreas-Bach-Buch“Lieblingsquellen: Die Orgelwelt des jungen Bach im „Andreas-Bach-Buch“Chouchane Siranossian - Artist in residence beim Bachfest Leipzig 2024!Chouchane Siranossian - Artist in residence beim Bachfest Leipzig 2024!Bach, Leipzig & ich: Dorothee MieldsBach, Leipzig & ich: Dorothee MieldsMUSIKALISCHER ADVENTSKALENDER – 14. DEZEMBER 2015MUSIKALISCHER ADVENTSKALENDER – 14. DEZEMBER 2015BACH in space - Violin concerto in D minor (BWV 1052R)BACH in space - Violin concerto in D minor (BWV 1052R)Carl Philipp Emanuel Bach zum 231. TodestagCarl Philipp Emanuel Bach zum 231. TodestagFolge 5 des Podcasts »Bachs Messias«: Auferstehung, Himmelfahrt, Abschied von den Jüngern, PfingstenFolge 5 des Podcasts »Bachs Messias«: Auferstehung, Himmelfahrt, Abschied von den Jüngern, PfingstenWilhelm Friedrich Ernst Bach, Lindenlied "Unter den Akazien" (6.12.2015)Wilhelm Friedrich Ernst Bach, Lindenlied "Unter den Akazien" (6.12.2015)Part 5 of the podcasts about »Bach’s Messiah«: Resurrection and ascencion,  pentecostPart 5 of the podcasts about »Bach’s Messiah«: Resurrection and ascencion, pentecostWerkeinführung von Peter Wollny - Bach300 Jubiläumskonzert I: Kantaten Juli 1723 (28.07.2023)Werkeinführung von Peter Wollny - Bach300 Jubiläumskonzert I: Kantaten Juli 1723 (28.07.2023)Girolamo Frescobaldi: Toccata et partite ... libro primo, Eckart Kuper, Bachmuseum LeipzigGirolamo Frescobaldi: Toccata et partite ... libro primo, Eckart Kuper, Bachmuseum LeipzigVielfalt als Programm - Abwechslungsreichtum in Bachs Eingangschören des 1. Jahrgangs (M. Maul)Vielfalt als Programm - Abwechslungsreichtum in Bachs Eingangschören des 1. Jahrgangs (M. Maul)BACH in space - Magnificat,  I. Magnificat anima mea (BWV 243)BACH in space - Magnificat, I. Magnificat anima mea (BWV 243)Internationale wissenschaftliche Konferenz zur Neubesetzung des Thomaskantorats im Jahr 1723 – Tag 1Internationale wissenschaftliche Konferenz zur Neubesetzung des Thomaskantorats im Jahr 1723 – Tag 1Johann Sebastian Bach: Sonate G-Dur, BWV 1038, Leipziger BarockorchesterJohann Sebastian Bach: Sonate G-Dur, BWV 1038, Leipziger BarockorchesterBach300: »Lieder. Libretto. Liturgie« (Vortrag Dr. Christine Blanken, 29.09.2023)Bach300: »Lieder. Libretto. Liturgie« (Vortrag Dr. Christine Blanken, 29.09.2023)Kompositionsworkshop: Vom Sample zum Beat - Die Ufos - KometKompositionsworkshop: Vom Sample zum Beat - Die Ufos - Komet
Яндекс.Метрика