Загрузка страницы

Spreewald - Das Reich der Sorben

Der Sage nach ist der Spreewald ein Misserfolg des Teufels.

Das Ochsengespann verlor beim pflügen der Spree die Geduld und Riss anstelle eines Flussbettes ein Delta mit vielen Wasserläufen.

Die Entstehung begann in der Eiszeit. Mit der Gletscherschmelze erhoben sich zwischen den Fließen Inseln durch Sandablagerungen.

Bereits im 6. Jahrhundert während der Völkerwanderungen siedelten sich Sorben und Wenden im Spreewald an. Kultur und Tradition bleibt der Region seit dem erhalten.

Viele Sagen ranken um den Schlangenkönig. Das Symbol der gekreuzten Schlangen befindet sich an vielen Giebeln alter Häuser

Heute leben noch ca. 60.000 Sorben in Brandenburg und Sachsen.
Auch der Abbau von Braunkohle hat in der Region seine Spuren hinterlassen.

Aufgeschwemmtes Eisenoxid aus den umliegenden Tagebauen hat für Planzen und Tiere eineToxische Wirkung.

Das Biosphärenreservat Spreewald zählt zum Unesco- Weltkulturerbe.

Endstanden sind die Aufnahmen 2020

Видео Spreewald - Das Reich der Sorben канала Fliegerfilm
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
3 февраля 2021 г. 23:02:55
00:03:19
Яндекс.Метрика