Загрузка страницы

S-Bahn Berlin - neue Züge BR484 auf Probefahrt

+++ Kommentare wurden deaktiviert - es wurde im Prinzip alles gesagt, nur noch nicht von jedem - dazu ist der Umgangston leider mal wieder in eine wenig erfreuliche Richtung gegangen - danke an diejenigen, die sich sinnvoll beteiligt haben. +++

Hier eine Zusammenstellung von Aufnahmen der letzten Tage, die die neue Baureihe bei Probefahrten zeigen.
Die BR484 sind die durchgehende, vierteilige Variante, während die 483 zweiteilig ist.
Es war eine einzelne Einheit unterwegs und später auch ein Vollzug aus zwei Einheiten.
Sowohl in der Innenstadt als auch auf der Außenstrecke wurden die Testfahrten durchgeführt. Denn nach aktuellem Stand sollen die Züge, deren Fahrgasteinsatz ab 2021 beginnen soll, zuerst auf dem Teilnetz Ring zum Einsatz kommen. Dazu zählt auch die Linie S8.
Bis es soweit ist, muß man sich allerdings noch eine Weile gedulden.
Erst ab Oktober 2022 soll der Einsatz auf der S8 erfolgen.
Vorher werden die S47 und S46 umgestellt.
Ob sich die Termine halten lassen, bleibt abzuwarten.
Zumindest dürfte man aus den Fehlern der BR481 gelernt haben und vor einer Bestellung von einer großen Menge Züge genügend Proben durchführen. Günstig dürfte sich auswirken, daß die Züge auf der bewährten FLIRT-Plattform basieren und somit keine völlige Neukonstruktion sind.
Wie dem auch sei - viel Spaß beim Ansehen.
Da es immer wieder auftaucht, zur Thematik "Traditionslack":
Der vermeintliche Traditionslack ist ein Farbschema, welches ursprünglich für die ersten Züge in den 20ern entwickelt wurde. Nach der Teilung Berlins entwickelte die DR den Hauptstadtlack als hellere Variante, die nicht über Versuchszüge hinausgekommenen Züge ET170 wurden in blauer Farbgebung geliefert, die 270/485 im Hauptstadtlack und später "Cola-Lack", von den 480 gab es auch kristallblaue Prototypen und auch die 481 war ursprünglich senfgelb. Die Mär vom "Traditionslack", der angeblich von der breiten Masse der Berliner gewünscht ist, wird durch ständiges Wiederholen nicht wahrer. Daß sich die Farbgebung recht lange hielt, ist lediglich dem Umstand zu verdanken, daß bedingt durch die politische Lage neue Züge erst sehr spät beschafft werden konnten und es bis dahin die Altbau-Wagen tun mußten.
Was die Entstehung dieser Geschichte angeht, es gab in den 80er Jahren in West-Berlin eine Zeitungsumfrage, bei der 80 % von 20000 Stimmen für den "Traditionslack" stimmten. Macht also insgesamt 16000 Stimmen. Berlin hatte schon damals einige Million Einwohner, insofern wohl kaum ein breiter Bevölkerungswille. Nur weil einige "Experten" meinen, im Internet ihre eigene Meinung als Mehrheitsmeinung darzustellen, heißt das noch lange nicht, daß diese zutrifft. Punktum.
---------------------------
This video shows the new S-Bahn class 484 on test rides on the network inside and outside Berlin.
The class 484 is a unit consisting of four carriages(opposed to the 483 which is the two-carriage version).
Passenger service is expected to start in 2021.
Enjoy the video.

Видео S-Bahn Berlin - neue Züge BR484 auf Probefahrt канала Klingl3r
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
22 февраля 2020 г. 0:45:00
00:06:32
Яндекс.Метрика