Загрузка страницы

Maryla Rodowicz - kleine Eisenbahnballade

Maryla Rodowicz begann ihre Karriere als Pop- und Rocksängerin Mitte der 1960er Jahre in der Volksrepublik Polen. Seit ihren ersten großen Hits Ende der 60er Jahre ist sie aus der polnischen Popszene nicht mehr wegzudenken. Sie feierte schon in den 70er und 80er Jahren bei ihren Konzerten und Fernsehauftritten große Erfolge. Sie ist auch nach der politischen Wende 1989 die Stimme des polnischen Volkes, die mit tiefgründigen und politischen Texten verpackt in Popmusik immer wieder die Stimmungslage in Polen trifft. Ihr größter Erfolg war das Lied Małgośka (in der deutschen Version: Marja) Anfang der 1970er Jahre, welches im Jahre 2000 in Polen zum populärsten Lied des 20. Jahrhunderts gewählt wurde. Der Text dieses Liedes stammt von der populären polnischen Dichterin und Songtexterin Agnieszka Osiecka. Bis heute zählt Maryla Rodowicz zu den populärsten polnischen Sängerinnen.

Im deutschsprachigen Raum wurde sie in den 1970er Jahren durch TV-Sendungen wie Ein Kessel Buntes und Aktuelle Schaubude bekannt und nahm über 30 ihrer Hits auch in deutscher Sprache für die DDR-Plattenfirma Amiga bzw. den Rundfunk der DDR auf. Einige davon erschienen innerhalb der CD-Reihe 60 Jahre Amiga 2007/2008 auf CD.

Видео Maryla Rodowicz - kleine Eisenbahnballade канала DDRRadio
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
16 мая 2009 г. 18:58:32
00:03:10
Яндекс.Метрика