Загрузка страницы

Frustrierte Landwirte: Verbraucher fordern mehr Tierwohl, Schweinepreise sinken | Unser Land | BR

Desaströs, perspektivlos, einfach schlimm - so bezeichnen bayerische Landwirte ihre derzeitige Situation. Die Schweinehalter sind frustriert, denn die Verbraucher fordern mehr Tierwohl und das bei drastisch sinkenden Schweinepreisen. Aktuell bekommen sie für ihre Tiere nur 1,25 Euro pro Kilogramm Schlachtgewicht. Einige denken ans Aufhören.
Wegen der Afrikanischen Schweinepest gibt es ein Exportverbot von Schweinefleisch nach China, wegen Corona wird in Deutschland weniger Schweinebraten gegessen. Die Schweinepreise sinken. Manche Schweinemäster haben wegen der Tierwohl-Forderungen von Aldi und anderer Discounter im Lebensmitteleinzelhandel in Tierwohlställe investiert, jetzt stehen sie vor dem Ruin. Doch wenn Landwirte bei uns zusperren, wird Billigfleisch aus dem Ausland kommen - aus Massentierhaltung, wo Tierwohl und Tierschutz ein Fremdwort ist, befürchten die Bauern.

Autor: Birgit Fürst

Unser Land im Internet: http://www.br.de/unserland
Folgt uns auch bei Facebook: https://www.facebook.com/Unser.Land

#landwirtschaft #schweine #UnserLand

Видео Frustrierte Landwirte: Verbraucher fordern mehr Tierwohl, Schweinepreise sinken | Unser Land | BR канала Unser Land
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
22 сентября 2021 г. 20:00:12
00:06:50
Другие видео канала
Bürokratie: Warum das Säen aus der Luft so kompliziert ist | Agrardrohnen | Unser Land | BRBürokratie: Warum das Säen aus der Luft so kompliziert ist | Agrardrohnen | Unser Land | BRRarität im Gemüsegarten – Bamberger Spitzwirsing als gesundes Superfood | Unser Land | BRRarität im Gemüsegarten – Bamberger Spitzwirsing als gesundes Superfood | Unser Land | BRErdnüsse aus Bayern – Erste Versuche mit dem Anbau erfolgreich | Unser Land | BRErdnüsse aus Bayern – Erste Versuche mit dem Anbau erfolgreich | Unser Land | BRForschung und Fortbildung im Allgäu - Spitalhof Kempten bangt um Finanzierung | Unser Land | BRForschung und Fortbildung im Allgäu - Spitalhof Kempten bangt um Finanzierung | Unser Land | BRPlenterwälder im Allgäu: Nachhaltige Waldbewirtschaftung aus Tradition | Forst | Unser Land | BRPlenterwälder im Allgäu: Nachhaltige Waldbewirtschaftung aus Tradition | Forst | Unser Land | BRGenossenschaftlicher Foodhub-Supermarkt: Regionale Lebensmittel vom Landwirt | Unser Land | BRGenossenschaftlicher Foodhub-Supermarkt: Regionale Lebensmittel vom Landwirt | Unser Land | BRSpargelfolien recyceln - Neue Maschine könnte bisherige Probleme lösen | Spargel | Unser Land | BRSpargelfolien recyceln - Neue Maschine könnte bisherige Probleme lösen | Spargel | Unser Land | BRNeue Perspektive für Schweinehalter - dank Strohschweinen | Neuer Stall &Wirtshaus | Unser Land | BRNeue Perspektive für Schweinehalter - dank Strohschweinen | Neuer Stall &Wirtshaus | Unser Land | BRDas Revival des Pommerschen Landschafs | Unser Land | BR FernsehenDas Revival des Pommerschen Landschafs | Unser Land | BR FernsehenSoziale Landwirtschaft: Menschen mit Beeinträchtigung arbeiten auf dem Bauernhof | Unser Land | BRSoziale Landwirtschaft: Menschen mit Beeinträchtigung arbeiten auf dem Bauernhof | Unser Land | BRDie Hofmolkerei "Rosa Kuh": Direktvermarktung für mehr Unabhängigkeit vom Handel | Unser Land | BRDie Hofmolkerei "Rosa Kuh": Direktvermarktung für mehr Unabhängigkeit vom Handel | Unser Land | BRWässerwiesen: Tradition zur Bewässerung von Wiesen in der Fränkischen Schweiz | Unser Land | BRWässerwiesen: Tradition zur Bewässerung von Wiesen in der Fränkischen Schweiz | Unser Land | BRWinzige Grundstücke: Waldbesitzer tauschen ihren Wald für bessere Bewirtschaftung | Unser Land | BRWinzige Grundstücke: Waldbesitzer tauschen ihren Wald für bessere Bewirtschaftung | Unser Land | BRPilze züchten am Bio Bauernhof | Bio Pilze | Kräuterseitlinge | Austernpilze | Unser Land | BRPilze züchten am Bio Bauernhof | Bio Pilze | Kräuterseitlinge | Austernpilze | Unser Land | BRLandtechnik-Sammler: Getreideernte mit Oldtimer-Mähdreschern | Unser Land | BRLandtechnik-Sammler: Getreideernte mit Oldtimer-Mähdreschern | Unser Land | BREinsatz extrem: Helikopter transportiert Fichten aus dem Bergwald | Borkenkäfer | Unser Land | BREinsatz extrem: Helikopter transportiert Fichten aus dem Bergwald | Borkenkäfer | Unser Land | BRBlühpatenschaften - gut für Bienen und fürs Image |  Unser Land | BR FernsehenBlühpatenschaften - gut für Bienen und fürs Image | Unser Land | BR FernsehenSpezialitäten aus Unterfranken: Wachsen Trüffel auch bei uns? | Unser Land | BRSpezialitäten aus Unterfranken: Wachsen Trüffel auch bei uns? | Unser Land | BRLandmaschinen Doku: Landtechnik-Sammler und ihr Kult-Traktoren / Oldtimer-Museum | Unser Land | BRLandmaschinen Doku: Landtechnik-Sammler und ihr Kult-Traktoren / Oldtimer-Museum | Unser Land | BRGentechnikfreies Soja: Wird Futtermittel wegen Ukraine-Krieg knapp? | Sojaschrot | Unser Land | BRGentechnikfreies Soja: Wird Futtermittel wegen Ukraine-Krieg knapp? | Sojaschrot | Unser Land | BRStatt Soja Importe: Luzerne als Kraftfutter für Kühe | Grünfuttertrocknung | Unser Land | BRStatt Soja Importe: Luzerne als Kraftfutter für Kühe | Grünfuttertrocknung | Unser Land | BR
Яндекс.Метрика