Загрузка страницы

Reise nach Hamburg - escuchar ALEMAN B1-B2

Una lección de alemán para escuchar con un nivel B1-B2 con subtítulos. Vas a aprender sobre mi viaje a la ciudad estado alemana de Hamburgo durante mis vacacioness, así que escucharás vocabulario útiles sobre viaje y aprenderás un poco sobre la historia y cultura de esta parte de Alemania. Todo está claramente explicado y es un buen ejercicio para mejorar tu alemán, especialmente tu habilidad de escucharlo y leerlo. Aquí también vas a aprender mucho vocabulario con oraciones de ejemplo para que puedas hablar y entender mejor el alemán, ya que este hermoso idioma a veces presenta un reto para los hablantes de la lengua española. Aprender alemán en YouTube.

No olvides suscribirte a mi canal aquí:
http://www.youtube.com/c/TomAleman

En Instagram me puedes seguir: https://www.instagram.com/tomas.der.profe/

En Facebook me puedes contactar:
https://www.facebook.com/Tomas.der.Profe/?ref=bookmarks

La transcripción del video en alemán:
Hallo, ich bin Tomás und heute werden wir etwas Deutsch hören...

Wir sind in Hamburg. Hamburg.

Wir sind in der Hansestadt Hamburg, in Norddeutschland.

In Hamburg!

Und dieser Stadtteil Heißt Speicherstadt.

Offiziell ist die Freie Hansestadt Hamburg aufgrund ihrer Geschichte als Mitglied der mittelalterlichen Hanse ein Stadtstaat und die zweitgrößte Stadt Deutschlands mit mehr als 1,8 Millionen Einwohnern.

Die Speicherstadt ist das größte Speicherviertel der Welt. Sie wurde auf Holzpfählen gebaut. Das Bausystem war zu seiner Zeit technologisch sehr fortschrittlich.

Sie befindet sich nahe des Hafens, bei der HafenCity. Die Speicherstadt ist von Kanälen durchzogen und wurde zwischen 1883 und 1927 gebaut. Ursprünglich konnten Schiffe ihre Waren direkt in die Lager entladen, aber im Laufe der Zeit wurden die Schiffe immer größer und man konnte den Hafen nicht mehr über die Kanäle erreichen. Heute werden diese Gebäude nicht mehr als Lagerhäuser, sondern hauptsächlich als Büros und Museen genutzt.

Dies ist das Hamburger Rathaus. Es wurde 1897 fertiggestellt und verfügt über eine reiche Neorenaissance-Dekoration.

Die Flüsse Elbe und Alster fließen in Hamburg zusammen und die Innenstadt liegt um die künstlich angelegten Seen Binnenalster und Außenalster, die beide die Alster als Zufluss haben.

Nun besuchen wir den 430 Meter langen Elbtunnel, durch den die Hamburger seit 1911 zu Fuß und mit dem Auto die Elbe unterqueren können.

Er ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst und wird bis heute aktiv genutzt.

Natürlich gibt es heute praktischere Alternativen, um den Fluss zu überqueren, aber es lohnt sich, diesen Tunnel zu nutzen, um die schöne Aussicht auf die Stadt zu genießen, die auf der anderen Seite wartet.

Hier seht ihr die berühmte Elbphilharmonie…

Jetzt besuchen wir die Elbphilharmonie.

Jetzt besuchen wir das Konzerthaus: die Elbphilharmonie.

Die Elbphilharmonie, auch Elphi genannt, ist ein Konzertsaal in der HafenCity. Sie wurde auf dem ältesten Lagerhaus der Stadt neben der Elbe erbaut.

Aufgrund der vielfachen Verzögerungen beim Bau und den gigantischen Kostensteigerungen von rund 1000% wurde das Projekt von der Presse verspottet und kritisiert.

Aber na ja... nun heißt die Elbphilharmonie die Besucher aus aller Welt willkommen, die am Hamburger Hafen ankommen. Man kann kostenlos eintreten und die spektakuläre Aussicht auf die gesamte Stadt genießen.

Jetzt möchte ich mit dem Boot fahren ...

Dafür fahren wir zu den berühmten Hamburger Kais. Die Landungsbrücken.

Wenn man in Hamburg ist muss man ausnutzen dass man mit dem Ticket des öffentlichen Nahverkehrs unbegrenzt Boot fahren kann.

Dafür nehme ich das Boot der Linie 62 und fahre in den Sonnenuntergang.

Für mich ist es die beste Zeit, um im zweitgrößten Hafen Europas spazieren zu gehen.

Einfach spektakulär diese Tour.

Und nach einem Spaziergang am Wasser besuche ich jetzt das größte Stadtfest in Deutschland: den Hamburger DOM, der dreimal im Jahr stattfindet und ich hatte das Glück, während dieses Festivals in der Stadt zu sein.

Was ich nicht erwähnt habe ist, dass Hamburg eine grüne Stadt voller Parks ist ...

Ebenso wie das Planten un Blomen (“Pflanzen und Blumen” im Plattdeutschen Dialekt) ist ein Park und Botanischer Garten der ca. 47 Hektar groß ist und sich im Herzen der Stadt befindet.

Jetzt fahren wir zurück in das neue Stadtviertel am Hafen …

Dieser Stadtteil heißt Hafencity. Es ist eine Stadt am Hafen.

Wir befinden uns in der Hafencity oder "Die Stadt am Hafen".

Mal sehen, was uns sonst noch in Hamburg erwartet ...
Vielen Dank!!

#aprenderleman
#escucharaleman
#tomaleman

Tomaleman
Alemán con Tomás
aprender aleman con tomas
aprender aleman online para hispanohablantes

Видео Reise nach Hamburg - escuchar ALEMAN B1-B2 канала TomAleman
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
7 сентября 2019 г. 12:00:03
00:09:40
Яндекс.Метрика