Загрузка страницы

Die Heldenreise - Fachgespräch mit Martin Weyers der Joseph Campbell Foundation

Die Heldenreise wurde erstmals 1949 von Joseph Campbell in seinem Buch "Der Heros in tausend Gestalten" als Monomythos beschrieben.

Diesen Begriff hatte er von James Joyce aus dessen Werk "Finnegans Wake" übernommen. Aus der Bezeichnung Monomythos wurde im Laufe der Jahre der Begriff Heldenreise. In jedem Journalismus- oder Filmstudium ist er heute üblicher Standart-Lehrstoff.

Für mich als Mitherausgeber der dt. Erstübersetzung des Buches von Christopher Vogler "The Writer's Journey" in die "Die Odyssee des Drehbuchschreibers" ist es wichtig, mich immer wieder mit der Joseph Campbell Foundation auszutauschen. Mein Ansprechpartner ist dort Martin Weyers, ein enger Vertrauter des Präsidenten der Stiftung Robert Walter. Martin Weyers ist bereits viele Jahre Leiter des German Roundtable der JCF.org. Mit ihm führe ich seit 20 Jahren immer wieder Update-Gespräche zu Aspekten der Heldenreise. Ein solches Gespräch haben wir hier aufgenommen, da wir an einem Buch zur Heldenreise arbeiten. Es ist für Interessierte an der Heldenreise, die sich weiteres Wissen aneignen wollen.
Die Heldenreise

Der Ursprung der Heldenreise

Die 17 Stufen bzw. Elemente der Heldenreise nach Campbell

Die Wirkung und Bedeutung der Heldenreise

Видео Die Heldenreise - Fachgespräch mit Martin Weyers der Joseph Campbell Foundation канала UweWalter
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
4 апреля 2021 г. 3:04:58
00:57:59
Яндекс.Метрика